SOS-Kinderdorf Harksheide
Einrichtungsleitung: Jörg Kraft
Henstedter Weg 55
22844 Norderstedt
Telefon: 040-5897954-0
Fax: 040-5897954-150
SOS-Kinderdorf verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von sos-kinderdorf.de akzeptieren Sie unsere Cookie Richtlinien .
Angebote
Viele maßgeschneiderte pädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche, ein weitläufiges Gelände mit Bäumen und großen Rasenflächen, ein Fußballplatz und viele Spielgelegenheiten – das ist unser SOS-Kinderdorf Harksheide.
Übersicht AngeboteKinderdorffamilien & Wohngruppen
Kindertagesbetreuung
Bei Kindern mit schwierigen Lebensumständen reicht es manchmal, ihre Familien zu entlasten. SOS-Kinderdorf Harksheide bietet in diesen Fällen das spezielle Hilfsangebot einer Tagesgruppe an.
Übersicht KindertagesbetreuungAmbulante Hilfen zur Erziehung
Die Ambulante Hilfe ist ein Angebot für junge Menschen im Übergang zum Erwachsenenalter, die das eigenständige Wohnen in unseren Verselbstständigungs-Appartements üben oder außerhalb des Kinderdorfs leben.
Übersicht Ambulante Hilfen zur ErziehungAngebote rund um Schule
In Zusammenarbeit des Förderzentrums der Erich-Kästner-Schule in Norderstedt und unserm SOS-Kinderdorf Harksheide gelingt eine Förderung für Schüler, die nachhaltig bei der Lösung ihrer Probleme ansetzt.
Übersicht Angebote rund um SchuleReitpädagogik
Ausbildung & Qualifizierung
Jugendliche und junge Erwachsene, die zum Abschluss einer Berufsausbildung besondere Unterstützung benötigen, können bei uns im hauswirtschaftlichen Bereich qualifiziert werden.
Übersicht Ausbildung & QualifizierungCafé, Familientreff & Secondhand-Laden
Unter dem Dach unseres Familientreffs in Haus 75 richten sich die Angebote auch an die Menschen in unserer Nachbarschaft. Wir sind ein Treffpunkt für Jung und Alt: Erfahren Sie mehr!
Übersicht Café, Familientreff & Secondhand-LadenPortrait
Als Hermann Gmeiner unser Kinderdorf am 14. September 1963 in der Nähe des schleswig-holsteinischen Dorfes Harksheide eröffnete, sah das noch etwas anders aus.
Übersicht PortraitIm Porträt: Dorfpate Kai Bormann
Auch heute – mehr als fünf Jahrzehnte nach seinem ersten Besuch, ist Kai Bormann dem SOS-Kinderdorf treu verbunden.
Übersicht Im Porträt: Dorfpate Kai Bormann