Es kommen zunehmend Kinder und Jugendliche zu uns, die mit den üblichen stationären Angeboten der Kinderdorffamilien oder Wohngruppen aufgrund ihrer Erfahrungen nicht mehr ausreichend erreichbar sind. Genau hier setzt unsere Pferdearbeit auf einem Hof in Grande, einem Dorf nördlich von Hamburg, an.
„Pferde machen eine Tür auf, die wir als Pädagog*Innen oft nicht aufbekommen“, sagt Mona Pelz, Pferdepädagogin im SOS-Kinderdorf.
Um die reitpädagogische Arbeit mit psychisch hochbelasteten Kindern realisieren zu können, ist ein hoher Personaleinsatz erforderlich. Und auch die Ausstattung, wie Sattel und Podeste muss regelmäßig erneuert werden.
Unterstützen Sie dieses wunderbare Projekt und helfen Sie den Kindern, sich selbst neu kennenzulernen und durch die enge Beziehung zu ihrem Pferd Fähigkeiten zu entwickeln, die ihnen auch in ihrer sozialen Interaktion weiterhelfen.