Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Kinderrechte
Kinder schützen und stärken

Kinder haben Rechte

Kinder haben Rechte

Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft, es ist von größter Bedeutung, ihre Rechte und Bedürfnisse zu respektieren und zu schützen. Unter diesen Rechten gibt es zehn grundlegende Prinzipien, die das Leben und die Entwicklung eines jeden Kindes fördern und schützen sollen.

Warum ist es so wichtig, dass alle die Kinderrechte kennen? Die Rechte der Kinder und Jugendlichen sind in Gesetzen verankert, und sie gelten immer, unabhängig davon, ob es gerade bequem ist oder nicht. Daher ist es entscheidend, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene diese Rechte kennen und respektieren.

Nur diejenigen, die ihre Rechte kennen, können sich auch dafür stark machen und ihre Stimme erheben, wenn diese Rechte nicht respektiert oder eingehalten werden. Die Kenntnis der Kinderrechte befähigt Kinder, ihre Bedürfnisse und Anliegen auszudrücken, und ermutigt Erwachsene, die Rechte der jungen Generation zu schützen und zu fördern.

Wer hilft mir bei meinen Kinderrechten?

Manchmal tut es auch gut, mit jemanden zu sprechen, den man gar nicht kennt und der die Kinderrechte kennt.

Dazu haben wir hier ein paar Vorschläge für Dich:


Tipps für Eltern, um Kinder zu stärken und somit zu schützen

Die Gefühle des Kindes ernst nehmen

Unterstützen Sie das Kind, eigene Gefühle (zum Beispiel Wut, Freude, Ekel) zu erkennen und auszudrücken. So lernt ein Kind, seine emotionalen und körperlichen Grenzen zu benennen

Dem Kind zuhören

So fühlt sich das Kind ernst genommen und bittet schneller um Hilfe, wenn es Angst oder Probleme hat.

Das Kind unterstützen, wenn es NEIN sagt

Es braucht zum Beispiel Freunden oder Verwandten kein Küsschen geben oder sich über das Haar streicheln lassen. So lernt Ihr Kind, dass die eigenen Grenzen respektiert werden.

Sprechen Sie mit Ihrem Kind über gute und schlechte Geheimnisse

Erklären Sie zwischen diesen zu unterscheiden. Gute Geheimnisse machen Ihrem Kind Freude. Sie sind aufregend und spannend zu bewahren. Gute Geheimnisse lösen gute Gefühle aus. Schlechte Geheimnisse erzeugen ein komisches Gefühl oder Angst, vielleicht muss man weinen. Schlechte Geheimnisse lösen schlechte Gefühle aus. Auch wenn Ihr Kind Geschenke bekommen oder versprochen hat, niemandem davon zu erzählen, schlechte Geheimnisse dürfen und müssen weitererzählt werden.

Unsere Kampagne zum Welttag der Kinderrechte

Sie wollen direkt helfen und speziell für Kinderrechte sowie -schutz spenden? 

Mit Ihrer Hilfe können wir Kinder und Jugendliche helfen, ihre Rechte zu kennen und sich dafür einzusetzen. Wir informieren und unterstützen auf den unterschiedlichsten Wegen. So beraten wir im konkreten Fall, bieten Veranstaltungen rund um das Thema Kinderschutz und -rechte und bilden Netzwerke.

Wenn Sie Kinder stärken möchten, spenden Sie bitte auf unser Konto:

Hamburger Sparkasse
IBAN  DE87200505501233120763
BIC  HASPDEHHXXX
Verwendungszweck: „Kinder schützen“