Das neue SOS-Familienzentrum im „Hafen für Familien“ wird sich auch weiterhin besonders dafür einsetzen, herkunftsbedingte Unterschiede und Benachteiligungen frühzeitig abzubauen, um die Zukunftschancen der Kinder nachhaltig zu bessern.
Unsere offenen Türen des Familienzentrums sorgen dafür, dass Familien einen einfachen Zugang zu Bildungs- und Beratungsangeboten erhalten. Aber nur mit Hilfe von Spenden sind beispielsweise die kostenfreien bzw. kostengünstigen Musikkurse für Kinder, Hausaufgabenhilfe, Ferienprogramm und weitere Angebote dauerhaft möglich. Auch der Betrieb unseres Familiencafés Krümel und des Kinderkleiderladens Klecks benötigen finanzielle Unterstützung. Im Café haben Eltern die Gelegenheit, sich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen zu treffen und auszutauschen, sich bei Bedarf beraten zu lassen. Im Klecks finden die Besucher gut erhaltene gebrauchte Kinderkleidung in allen Größen sowie Spielzeuge & Babyausstattung zu Kleinstpreisen. Diese Vielzahl an hindernisfreien Begegnungsmöglichkeiten für Kinder und Eltern ist wichtig – sie baut Vertrauen auf und schenkt Halt.
Werden Sie aktiver Unterstützer
Werden Sie aktiver Unterstützer des „Hafen für Familien“ und seien Sie bei der Entstehung des neuen SOS-Kinderdorfs mit Familienzentrums dabei. Als Privatperson oder mit Ihrem Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, ein bleibender Teil des „Hafen für Familien“ zu werden.