Das SOS-Familienzentrum im „Hafen für Familien“ setzt sich besonders dafür ein, herkunftsbedingte Unterschiede und Benachteiligungen frühzeitig abzubauen, um die Zukunftschancen von Kindern nachhaltig zu bessern.
Unsere offenen Türen des Familienzentrums sorgen dafür, dass Familien einen einfachen Zugang zu Bildungs- und Beratungsangeboten erhalten. Aber nur mit Hilfe von Spenden sind beispielsweise die kostenfreien bzw. kostengünstigen Musikkurse für Kinder, Hausaufgabenhilfe, das Ferienprogramm und weitere Kursangebote dauerhaft möglich. Eine Vielzahl an hindernisfreien Begegnungsmöglichkeiten für Kinder und Eltern ist wichtig – sie baut Vertrauen auf und schenkt Halt.