Unsere zwei Wohngruppen bieten jeweils 8 Plätze für junge Menschen an, die aufgrund verschiedener Problemlagen nicht mehr bei ihren Eltern leben oder noch nicht allein leben können.
Der deutsche SOS-Kinderdorf e.V. und sein Schwesterverein „SOS-Kinderdörfer weltweit“, der die internationale Arbeit von SOS-Kinderdorf bewirbt, sind in mehreren größeren Innenstädten mit Infoständen vertreten.
Seit über 40 Jahren ist SOS-Kinderdorf in Hamburg präsent: zum Beispiel mit Beratung, praktischer Unterstützung, Hilfen zur Erziehung, Krisenintervention, Gruppenangeboten oder systemischem Coaching für Eltern. Die Angebote unserer Ambulanten Hilfen in Dulsberg, Eidelstedt, Eimsbüttel und Wandsbek sind so vielfältig wie die Bedürfnisse der Menschen, die zu uns kommen.
Für SOS-Kinderdorf zu spenden, ist ganz einfach. Geben Sie im Online-Spendenformular einfach ihren gewünschten Betrag ein und bestimmen Sie, in welchem Zeitabstand Sie uns unterstützen möchten.
Es sind die Kleinen, die wir schützen müssen. Laut der jüngsten COPSY-Studie des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf fühlt sich aktuell jedes dritte Kind psychisch belastet.
Eine Patenschaft ist eine besonders persönliche und nachhaltige Form der Spende: Denn als SOS-Pate bekommt Ihre Unterstützung „ein Gesicht“ und Sie erfahren zweimal jährlich direkt per Brief, was Ihre Hilfe bewirkt.
Ihre Patenschaft trägt nicht nur zum Unterhalt des SOS-Kinderdorfs Hamburg bei, Sie unterstützen gleichzeitig auch alle unsere pädagogischen Angebote. Helfen sie uns, zu helfen!
So helfen Sie dem SOS-Kinderdorf Hamburg
Eine Patenschaft bei SOS-Kinderdorf zu übernehmen, ist ganz einfach. Geben Sie in unserem Online-Formular die gewünschte Region, Betrag und Zahlungsform ein.
Wenn Sie sich speziell für das SOS-Kinderdorf Hamburg engagieren möchten, dann vermerken Sie dies bitte imabschließenden Freitextfeld mit „Patenschaft für das SOS-Kinderdorf Hamburg“. Natürlich können Sie uns auch besuchen und sich selbst ein Bild von Ihrer Hilfe machen.
Mit dem „Hafen für Familien“ entsteht 2021 endlich das erste SOS-Kinderdorf in Hamburg. Aktuell fehlen viele stationäre Plätze für Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können.
Werden Sie mit der Aktion „Fisch sucht Hafen“ aktiver Unterstützer des „Hafen für Familien“ und seien Sie bei der Entstehung des neuen SOS-Kinderdorfs mit Familienzentrums dabei.
Probleme in der Familie, Streit mit den Kindern - es gibt viele Gründe, warum man manchmal einfach nicht mehr weiter weiß. Unser Beratungsteam steht Familien mit kompetenten Ratschlägen zur Seite. Helfen Sie mit!
Gut erhaltene Kinderkleidung und alle Sachen, die für Kinder geeignet sind, also z.B. Spielzeug, Bücher, Babyausstattung & Co. können wir gut gebrauchen. Damit Ihre Sachspende die größtmögliche Freude erzeugt, beachten Sie bitte die nachfolgenden Hinweise.