Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
52505_SOS-KD-Hamburg_Richtfest_09092020_VivianeGrigull_483.jpg
Richtfest

Der Rohbau des "Hafen für Familien" ist fertig

Anker für Kinder mitten in Hamburg

Der Rohbau des „Hafen für Familien“ ist fertig. Beim Richtfest des ersten SOS-Kinderdorfs in Hamburg feierten Mitarbeiter, Freunde und Unterstützer vor Ort in Dulsberg und online via Live-Stream. 

Ab Sommer 2021 bietet der „Hafen für Familien“ für bis zu 18 Kinder und Jugendliche in SOS-Kinderdorffamilien ein neues Zuhause und ist mit dem neuen SOS-Familienzentrum Dulsberg ein Ankerplatz sowie sozialer Anlaufpunkt für Familien. Rund fünf Millionen Euro fehlen noch, um den Neubau zu finanzieren, mit dem Riesenplakat „Hamburch! Mach´n Dach drauf!“ am Baugerüst wird noch nach Spendern gesucht.In Hamburg fehlen momentan mehrere hundert Plätze für Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Ursprungsfamilie bleiben können. „Alle Kinder und Jugendliche sollten in einer Familie aufwachsen können. Unsere SOS-Kinderdorffamilien bieten Zuflucht und eine Zukunft“, sagt Torsten Rebbe, Leiter SOS-Kinderdorf Hamburg. Doch nicht nur das: „Wir unterstützen Familien in ihrem täglichen Leben. So bietet das SOS-Familienzentrum Dulsberg zukünftig ein größeres Angebot an Beratung sowie noch mehr Möglichkeiten zum Vernetzen, Austauschen und Unterstützen.“ Die Zukunftsaussichten des „Hafen für Familien“ sind gut: Beim Richtspruch zerschellte das auf den Boden geworfene Glas – laut Ritual ist dies ein gutes Omen für das Gebäude und dessen Bewohner sowie Besucher.

Für Revolverheld sind die „Musik-Kinder-Dulsberg“ ein Herzensprojekt

Die Bandmitglieder verfolgen genau, wie der Bau des neuen SOS-Familienzentrums im „Hafen für Familien“ vorangeht. Dank der zahlreichen Spender/innen und Unterstützer/innen ist bereits fast die Hälfte der Kosten für den „Hafen für Familien“ zusammen. Torsten Rebbe bedankte sich für den Einsatz der Spenderinnen, Behörden, Unternehmen und weiteren Institutionen: „Der ´Hafen für Familien´ gibt uns Vertrauen, Hoffnung und auch viel Licht. Mit dem Gebäude können wir schützen und Geborgenheit für Kinder und Familien geben. Doch es braucht mehr als ein Haus aus Stein, wir werden mutig mit dem Herzen den besten Weg für hilfesuchende Kinder gehen.“ Noch fehlen rund fünf Millionen Euro, um das Projekt voll zu finanzieren. In den „Hafen für Familien“ sollen im Sommer 2021 die ersten SOS-Kinderdorffamilien einziehen. Dann soll auch das SOS-Familienzentrum Dulsberg seine Türen für Familien aus dem Stadtteil und dem Umfeld öffnen. „Mit dem urbanen Kinderdorf in Hamburg setzen wir die Idee Herrmann Gmeiners, des Gründervaters von SOS-Kinderdorf, in moderner Weise um“, betont Dr. Kay Vorwerk, Vorstandsvorsitzender des SOS-Kinderdorf e.V. „Wir möchten Kindern und Jugendlichen die Chance auf gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen und zwar dort, wo sie uns brauchen. Hier in Hamburg, wie auch in der ganzen Welt.“


Zum Videobeitrag von Sat 1 regional

Herzlichen Dank an alle Unterstützer

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Spendern, ohne die der „Hafen für Familien“ nicht entstehen könnte. Für Ihren besonderen Einsatz danken wir der Hamburger Sparkasse, Dr. Oetker, der Oberhummer Stiftung, Familie Mertens, Familie Epping und Familie Blohm-Harry, der HPM Die Handwerksgruppe, Faktenkontor, Revolverheld und Elektromontagen Köpke.

Ihre Ansprechpartnerin für den "Hafen für Familien"

Annika Bach

Annika Bach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Straßburger Straße 19
22049 Hamburg

Telefon: 040 69207650-17
Fax: 040 69207650-19

annika.bach@sos-kinderdorf.de

spenden

So können Sie helfen!

Spenden

Merle und Paul fragen Torsten Rebbe, Leiter von SOS-Kinderdorf Hamburg, alles rund um das geplante SOS-Kinderdorf in Hamburg. Wieso heißt das „Hafen für Familien“? Wo wird der gebaut? Und können alle Hamburger Familien dorthin?

So können Sie für den Hafen für Familien spenden

Einfach direkt auf unser Spendenkonto bei der HASPA Ihren Wunschbetrag spenden.

  • Hamburger Sparkasse
  • IBAN  DE87200505501233120763
  • BIC  HASPDEHHXXX
  • Betreff: Hafen für Familien

Jede Spende hilft! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Logo-Lotterie

Der „Hafen für Familien“ wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.

spenden

So können Sie helfen!

Spenden

Jetzt bewerben! Ihr Job im Hafen für Familien