Vom Abriss über die Einebnung bis hin zum fertigen Gebäude: Kommen Sie mit auf die Reise und begleiten Sie den Bau beim Wachsen.
Angebote
Familienzentrum, Ambulante Hilfen, Offene Angebote - erfahren Sie hier, welche Angebote wir bieten.
Übersicht AngeboteSOS-Familienzentrum Dulsberg
Familien-Frühsorge
Wir beraten und begleiten werdende Eltern von Beginn der Schwangerschaft an bis etwa zum dritten Lebensjahr des Kindes.
Übersicht Familien-FrühsorgeBeratungsangebote
Ambulante Hilfen zur Erziehung
Ambulante Wohngruppen
Unsere zwei Wohngruppen bieten jeweils 8 Plätze für junge Menschen an, die aufgrund verschiedener Problemlagen nicht mehr bei ihren Eltern leben oder noch nicht allein leben können.
Übersicht Ambulante WohngruppenSOS-Kinderdorffamilien
In unseren SOS-Kinderdorffamilien wohnen bis zu vier Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 21 Jahren zusammen mit einer Kinderdorfmutter oder einem Kinderdorfvater in einer Wohnung.
Übersicht SOS-KinderdorffamilienAktuelles
Veranstaltungen und News: Was gibt es Neues im SOS-Kinderdorf Hamburg?
Übersicht AktuellesKinder schützen und stärken
Was gibt es Neues im Betreuten- und Kinderschutz im SOS-Kinderdorf Hamburg?
Übersicht Kinder schützen und stärkenInfostände/Straßenwerbung
Der deutsche SOS-Kinderdorf e.V. und sein Schwesterverein „SOS-Kinderdörfer weltweit“, der die internationale Arbeit von SOS-Kinderdorf bewirbt, sind in mehreren größeren Innenstädten mit Infoständen vertreten.
Übersicht Infostände/StraßenwerbungPortrait
Seit über 50 Jahren ist SOS-Kinderdorf in Hamburg präsent: zum Beispiel mit Beratung, praktischer Unterstützung, Hilfen zur Erziehung, Krisenintervention, Gruppenangeboten oder systemischem Coaching für Eltern. Die Angebote unserer Ambulanten Hilfen in Dulsberg, Eidelstedt, Eimsbüttel und Wandsbek sind so vielfältig wie die Bedürfnisse der Menschen, die zu uns kommen.
Übersicht PortraitAnsprechpartner im Überblick
"Hafen für Familien"
Unsere Botschafterinnen und Botschafter
Club der guten Kapitäninnen und Kapitäne
Grünes Sofa
Auf unserem grünen Sofa begrüßen wir regelmäßig Unterstützer-/innen und Freunde von SOS-Kinderdorf Hamburg und sprechen über Themen, die die Gäste bewegen.
Übersicht Grünes SofaTrägerverbund "Hilfen zur Erziehung"
Gemeinsam ist man am Stärksten! Deshalb gehören wir zum Trägerverbund Hilfen zur Erziehung.
Übersicht Trägerverbund "Hilfen zur Erziehung"Kinderschutz
In den SOS-Einrichtungen werden Kinder und Jugendliche betreut, für deren Schutz wir in besonderem Maße verantwortlich sind.
Übersicht KinderschutzSpenden
Als Förderer des SOS-Kinderdorf Hamburg bewirken Sie bereits mit einem kleinen Beitrag Großes. Unsere Kinder werden es Ihnen danken.
Übersicht SpendenUnser Spendenkonto
Zeit, Geduld, Fürsorge und eine individuelle Förderung: Wir helfen Kindern in Hamburg eine echte Chance auf eine gute Zukunft zu bekommen – und dafür müssen wir langfristig für sie da sein.
Übersicht Unser SpendenkontoAktuelle Spendenaktionen
Spenden statt schenken
Besondere Anlässe bieten eine ideale Möglichkeit, gesellschaftliches Engagement zu zeigen. Ob bei Firmengründungen, Jubiläen oder an Feiertagen wie Geburtstag und Weihnachten. Eine sinnvolle und nachhaltige Alternative zu Geschenken kann eine Spende sein, die Kindern eine Chance auf eine bessere Zukunft schenkt.
Übersicht Spenden statt schenkenGroßspenden
Mit dem „Hafen für Familien“ entstand 2021 endlich das erste SOS-Kinderdorf in Hamburg. Aktuell fehlen viele stationäre Plätze für Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können.
Übersicht GroßspendenSonstige Spendenarten
Vom Abriss über die Einebnung bis hin zum fertigen Gebäude: Kommen Sie mit auf die Reise und begleiten Sie den Bau beim Wachsen.
Im Juli 2021: Blick auf das SOS-Familienzentrum im „Hafen für Familien
© © SOS-Kinderdorf e.V. / Christina Körte
Der Schlüssel für den „Hafen für Familien“ ist da, das Haus wurde im Juni 2021 übergeben. Im Juli zogen die Kollegen und Kolleginnen vom Standort Dulsberg ein.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Ein aktueller Blick auf das Gelände – wenn sich Hamburg grau in grau zeigt, leuchten die Plakate doppelt bunt!
© SOS-Kinderdorf e.V.
März 2021: Die Fenster sind eingesetzt und der Innenausbau startet.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Diesen Blick haben die SOS-Kinderdorffamilien, wenn sie aus ihren Fenstern in Richtung SOS-Familienzentrum blicken.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Wahnsinn wie die Zeit vergeht: Im September 2020 feierten wir Richtfest. Aufgrund Corona war die Gästezahl zwar limitiert – online via Livestream waren aber jede Menge Förderer und Freunde dabei!
© SOS-Kinderdorf e.V. / Viviane Grigull
Ohne Plan läuft nichts.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Juhu, der Rohbau ist fast fertig! Trotz Corona kommen die Arbeiten am „Hafen für Familien“ gut voran. Fast täglich sieht man nun Veränderungen.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Rundgang durch die Innenräume: Bei der Begehung wird alles genau inspiziert und begutachtet.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Wie viel Fantasie haben Sie? Die Dachterrasse ist fast schon zu erahnen. ;-)
© SOS-Kinderdorf e.V.
Der „Hafen für Familien“ ist zu einem beeindruckenden Gebäude gewachsen. Besonders spannend sind Begehungen der Baustelle – natürlich Corona konform, mit Abstand!
© SOS-Kinderdorf e.V.
Vom Kran ist ein guter Blick auf die Baustelle möglich (September 2020)
© SOS-Kinderdorf e.V.
Für Baustellen-Liebhaber: Auf den ersten Blick wirkt ein Blick in die Fassade wie ein Rätsel-Suchbild.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Heute sind die Kleinen zu Gast auf der Baustelle – und dürfen selbst Hand anlegen. Für sie und ihre Familien entstehen mit dem neuen „Hafen für Familien“ viele tolle Angebote.
© SOS-Kinderdorf e.V.
November 2019: Der Kran steht - der Neubau des SOS-Kinderdorfs Hamburg kann beginnen!
© SOS-Kinderdorf e.V.
September 2019 – Jetzt wird es offiziell: Anfang September fand die Grundsteinlegung für das SOS Kinderdorf in Dulsberg statt: Mit dabei (v.l): Torsten Rebbe, Leiter SOS-Kinderdorf Hamburg, Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard und Dr. Kay Vorwerk, Vorstandsvorsitzender SOS Kinderdorf.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Viviane Grigull
Der Boden ist geebnet, das Baugerüst steht – und die ersten Maschinen rollen an. Noch lässt sich nur erahnen, was hier in wenigen Monaten entstehen wird.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Hallo Hamburg! So soll der „Hafen für Familien“ später mal aussehen.
Juni 2019: unsere „Hafen für Familien“-Planen hängen und sind ein Sichtschutz für die Tiefbauarbeiten.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Der Abriss ist fertig und auf dem Gelände helfen Bagger & Co. den Boden für die nächsten Bauschritte vorzubereiten.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Annika Bach
Vor dem Aufbau steht der Abbau: Abriss des alten Gemeindehauses
Seien Sie live dabei – und erleben Sie die Entwicklung Tag für Tag – mit unserer Webcam!