Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
24802_KD-Düsseldorf_MikaVolkmann_01.08.16_L6B5642.tif
Übersicht

„Ein Anker für Familien“

Der Hafen für Familien

Im „Hafen für Familien“ finden zum einen SOS-Kinderdorffamilien ihr Zuhause und zum anderen Hamburger mit dem SOS-Familienzentrum Dulsberg einen weiteren Ort der Begegnung, Bildung und Unterstützung. Darin befinden sich in dem neuen SOS-Familienzentrum Dulsberg ein Familiencafé, ein Kinderkleiderladen sowie mehrere Kursräume.

1. SOS-Kinderdorf in Hamburg

In den drei neuen Kinderdorffamilien werden je bis zu vier Hamburger Kinder und Jugendliche familienähnlich betreut und können ein geborgenes Zuhause finden. Wir sind der Meinung: Kinder sollten dort leben, wo sie auch bisher ihre Freunde, Schule oder Sportverein haben. Auch wollen wir Geschwisterkindern die Möglichkeit geben, gemeinsam in einer SOS-Kinderdorffamilie aufzuwachsen.

Wir danken omnia360 herzlich für die Erstellung des folgenden Virtuellen Rundgangs.

Gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie

Der „Hafen für Familien“ wurde unter anderem von der Deutschen Fernsehlotterie gefördert. Dazu entstand ein Spot, der einmalig deutschlandweit vor der Tagesschau ausgestrahlt wurde. Dies ist ein Zusammenschnitt.


Logo-Lotterie

Der „Hafen für Familien“ wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.

Zahlen: Statistikamt Nord

Zahlen, Daten, Fakten

56204

43

aller Kinder in Dulsberg leben bei Alleinerziehenden. (12/2021)

2690

Hamburger Kinder und Jugendliche leben nicht bei ihren leiblichen Eltern (Quelle: JUS-IT-DWH/BO, Datenbestand: 13.11.2021)

56204

50

der fremd untergebrachten Kinder und Jugendlichen sind außerhalb der Stadtgrenzen von Hamburg untergebracht (Quelle: JUS-IT-DWH/BO, Datenbestand: 13.11.2021)

56204

9,7

der 15- bis 65-Jährigen in Dulsberg sind arbeitslos – fast doppelt so viele wie in anderen Stadtteilen Hamburgs. (12/2020)

50.771

Kinder unter fünf Jahren bezogen 2021 Sozialleistungen. Fast jedes fünfte Kind (28,3%) in Hamburg lebt im SGB II-Bezug. (12/2021)

56204

37,7

der unter Fünfzehnjährigen in Dulsberg bezog im Jahr 2021 Sozialleistungen. In Hamburg waren dies durchschnittlich 20,9 %. (12/2021)

Ihre Ansprechpartnerin für den "Hafen für Familien"

Annika Bach

Annika Bach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Straßburger Straße 19
22049 Hamburg

Telefon: 040 69207650-17
Fax: 040 69207650-19

annika.bach@sos-kinderdorf.de

So können Sie für den Hafen für Familien spenden

Einfach direkt auf unser Spendenkonto bei der HASPA Ihren Wunschbetrag spenden.

  • Hamburger Sparkasse
  • IBAN  DE87200505501233120763
  • BIC  HASPDEHHXXX
  • Betreff: Hafen für Familien

Jede Spende hilft! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Jetzt bewerben! Ihr Job im Hafen für Familien