Seit fast 50 Jahren ist SOS-Kinderdorf in Hamburg präsent: zum Beispiel mit Beratung, praktischer Unterstützung, Hilfen zur Erziehung, Krisenintervention, Gruppenangeboten oder systemischem Coaching für Eltern. Die Angebote unserer Ambulanten Hilfen in Dulsberg, Eidelstedt, Eimsbüttel und Wandsbek sind so vielfältig wie die Bedürfnisse der Menschen, die zu uns kommen.
Besonders aktiv sind wir in Dulsberg. Laut Statistikamt Nord gehört Dulsberg zu den Stadtteilen mit dem niedrigsten Einkommen. Hamburgweit ist in Dulsberg mit 9,2 Prozent die Arbeitslosigkeit bei den 15- bis 65-Jährigen fast doppelt so hoch wie in den anderen Stadtteilen Hamburgs. Über die Hälfte der Kinder lebt nur mit einem Elternteil zusammen. Wir möchten Familien im Alltag unterstützen, Kinder fördern und so Chancengerechtigkeit ermöglichen.
Mit dem „Hafen für Familien“ bietet SOS-Kinderdorf Hamburg vielseitige Angebote für die gesamte Familie – wie Musikkurse für Kinder, Angebote für Eltern oder die Erziehungsberatung. Mütter und Väter tauschen sich im Familiencafé Krümel aus und erhalten kostengünstig Frühstück, Mittagessen oder Kuchen. Im Kinderkleiderladen Klecks finden die Besucher gut erhaltene gebrauchte Kinderkleidung in allen Größen. Diese Vielzahl an Begegnungsmöglichkeiten für Kinder und Eltern ist wichtig. Im Familienzentrum unterstützen wir schnell und unkompliziert, um Familienleben noch besser zu machen. Wir unterstützen nicht erst mit der Geburt eines Kindes: Schon in der Schwangerschaft können werdende Eltern zu uns kommen, ihre Fragen stellen und Rat sowie Unterstützung erhalten.