Neues Kinderdorf – neue Ideen
Die Kinderdorffamilien in Hamburg sind kleiner. Wir wollen damit noch mehr Familie ermöglichen, indem Sie als Kinderdorfmutter oder Kinderdorfvater Ihren Alltag mit den Kindern gemeinsam teilen. Als feste Bezugsperson für die Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen leben Sie mit den jungen Menschen unter einem Dach und bieten ihnen eine Familie mit allem, was dazu gehört. Sie geben Halt und gestalten ein Umfeld, in dem Geborgenheit und Vertrauen wachsen können. Unterstützt werden Sie von einem Team pädagogischer Fachkräfte, die nach Bedarf von Ihnen, in Abstimmung mit den beiden anderen Kinderdorffamilien, hinzugezogen werden können.
Als Kinderdorfmutter/-vater helfen Sie den Kindern, Anerkennung und Liebe zu erfahren sowie verloren gegangene Wertvorstellungen zurück zu erlangen. Verlässlichkeit ist einer der zentralen Werte. Die Jungen und Mädchen sehnen sich danach, „anzudocken“ und wieder Boden unter den Füßen zu bekommen. Dazu gehört auch die Möglichkeit, gemeinsam mit Geschwisterkindern in einer Familie aufwachsen zu können. In dem neuen „Hafen für Familien“ finden die Kinder wieder einen festen Ankerplatz. Ziel ist, dass am Ende ein Mensch das Kinderdorf verlässt, dessen Wunden weitgehend geheilt sind und der auf sich allein gestellt, ein normales Leben führen kann.