Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
47023_KD_Hamburg_Beratungssituation_Modelle_18092019_ChristinaKoerte_1252.jpg
Ambulante Hilfen

Übersicht unseres Angebots

Kinder schützen - Eltern stärken

Kinder haben das Recht auf Schutz und Fürsorge durch ihre Eltern. Doch nicht allen Kindern in Deutschland wird dieses Recht zuteil. In 2018 musste jede 13. Minute ein Kind zu seinem Schutz aus seiner Familie genommen werden. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Überforderung, Arbeitslosigkeit, Armut, fehlende Bildung und keine soziale Unterstützung können Eltern in Krisen stürzen und das Wohl eines Kindes gefährden. Die Angebote der ambulanten Hilfen setzen vorbeugend an, um Familien zu helfen, bevor es zu einer akuten Krise kommt.

Die Arbeit der ambulanten Hilfen

Mit der ambulanten Hilfe unterstützen wir Familien, die Konflikte oder Probleme haben und Beistand bei der Erziehung ihrer Kinder benötigen. Wir zeigen den Familien Wege und Möglichkeiten auf, wie sie wieder auf eigenen Beinen stehen. Um dies zu erreichen, begleiten wir Familien über einen längeren Zeitraum in ihrem Alltag. Unsere Fachkräfte bewegen sich dabei zwischen Hilfe und Kontrolle: Aufträge des Jugendamtes müssen eingehalten werden aber gleichzeitig ist eine gute Beziehung in der Zusammenarbeit mit den Eltern wichtig für die erfolgreiche Zusammenarbeit.


Unsere Angebote im Überblick

  • Hilfen zur Erziehung
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Erziehungsbeistandschaft
  • Systemisches Coaching für Eltern
  • Marte Meo – Videobasierte Elternberatung
  • Allgemeine Beratung & Betreuung
  • Praktische Unterstützung
  • Krisenintervention
  • Gruppenangebote
  • Sprechstunden
  • Infopool
  • Weitervermittlung an andere Einrichtungen


Ziele der ambulanten Hilfen

  • Unterstützung von Eltern in Krisensituationen zur bestmöglichen Versorgung und Förderung von Kindern
  • Bekräftigung von Kindern, Jugendlichen und Eltern zur selbstständigen Lösungsfindung
  • Verbesserung der Lebens- und Erziehungsbedingungen zur Verhinderung der Herausnahme von Kindern aus den Familien
  • Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei Entwicklungs- und Alltagsschwierigkeiten zur Begleitung in die Selbstständigkeit

Leistungsbeschreibung

Ambulante Hilfen Eimsbüttel und Eidelstedt

Sozialpädagogische Familienhilfe, Systemisches Coaching für Eltern, Erziehungsbeistandschaften, Hilfen für junge Volljährige, Gruppenarbeit, Beratung, Beratung nach der Marte Meo Methode
Rechtsgrundlage: §§ 27, 30, 31 und SGB VIII

Ambulante Hilfen Wandsbek-Kern und Hamburg-Nord

Sozialpädagogische Familienhilfe, Systemisches Coaching für Eltern, Erziehungsbeistandschaften, Hilfen für junge Volljährige, Gruppenarbeit, Beratung
Rechtsgrundlage: §§ 27, 30, 31 und SGB VIII

So erreichen Sie uns

Ambulante Hilfen Eidelstedt
SOS-Kinderdorf Hamburg

Eidelstedter Platz 1
22523 Hamburg

Telefon: 040 468963-44
Fax: 040 468963-45

Ambulante Hilfen Eimsbüttel
SOS-Kinderdorf Hamburg

Osterstraße 134
20255 Hamburg

Telefon: 040 36036191-0
Fax: 040 36036191-20

Ambulante Hilfen Hamburg-Nord & Wandsbek-Kern
SOS-Kinderdorf Hamburg

Straßburger Straße 19
22049 Hamburg

Telefon: 040 69207650-30
Fax: 040 69207650-39