Unsere zwei Wohngruppen bieten jeweils 8 Plätze für junge Menschen an, die aufgrund verschiedener Problemlagen nicht mehr bei ihren Eltern leben oder noch nicht allein leben können.
In unseren SOS-Kinderdorffamilien wohnen bis zu vier Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 21 Jahren zusammen mit einer Kinderdorfmutter oder einem Kinderdorfvater in einer Wohnung.
2022 ist ein Jubiläumsjahr für den Standort in Hamburg. Das feiern wir im Laufe des Jahres mit mehreren Aktionen. So laden wir Sie beispielsweise alle herzlich zum „Hafenfest für Familien“ ein.
Der deutsche SOS-Kinderdorf e.V. und sein Schwesterverein „SOS-Kinderdörfer weltweit“, der die internationale Arbeit von SOS-Kinderdorf bewirbt, sind in mehreren größeren Innenstädten mit Infoständen vertreten.
Seit über 50 Jahren ist SOS-Kinderdorf in Hamburg präsent: zum Beispiel mit Beratung, praktischer Unterstützung, Hilfen zur Erziehung, Krisenintervention, Gruppenangeboten oder systemischem Coaching für Eltern. Die Angebote unserer Ambulanten Hilfen in Dulsberg, Eidelstedt, Eimsbüttel und Wandsbek sind so vielfältig wie die Bedürfnisse der Menschen, die zu uns kommen.
Zeit, Geduld, Fürsorge und eine individuelle Förderung: Wir helfen Kindern in Hamburg eine echte Chance auf eine gute Zukunft zu bekommen – und dafür müssen wir langfristig für sie da sein.
Es sind die Kleinen, die wir schützen müssen. Laut der jüngsten COPSY-Studie des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf fühlt sich aktuell jedes dritte Kind psychisch belastet.
Werden Sie mit der Aktion „Fisch sucht Hafen“ aktiver Unterstützer des „Hafen für Familien“ und seien Sie bei der Entstehung des neuen SOS-Kinderdorfs mit Familienzentrums dabei.
Die Gefühle von Kindern und ihren Familien sind uns das ganze Jahr über wichtig. Im „Hafen für Familien“ kümmern wir uns um Eltern, damit diese ihre Kinder gut beim Heranwachsen begleiten können
Probleme in der Familie, Streit mit den Kindern - es gibt viele Gründe, warum man manchmal einfach nicht mehr weiter weiß. Unser Beratungsteam steht Familien mit kompetenten Ratschlägen zur Seite. Helfen Sie mit!
Besondere Anlässe bieten eine ideale Möglichkeit, gesellschaftliches Engagement zu zeigen. Ob bei Firmengründungen, Jubiläen oder an Feiertagen wie Geburtstag und Weihnachten. Eine sinnvolle und nachhaltige Alternative zu Geschenken kann eine Spende sein, die Kindern eine Chance auf eine bessere Zukunft schenkt.
Mit dem „Hafen für Familien“ entstand 2021 endlich das erste SOS-Kinderdorf in Hamburg. Aktuell fehlen viele stationäre Plätze für Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können.