Projektleiterin Aleksandra Prill (links) und fünf Elternlotsinnen des Projekts Elternlotsen Eidelstedt/Schnelsen
© SOS-Kinderdorf e.V.
Unterstützung von Eltern für Eltern
Sind Sie Eltern, kommen ursprünglich nicht aus Deutschland und sind neu in Hamburg? Haben Sie Fragen oder brauchen Hilfe bei Behörden, Ärzteterminen, Familienangelegenheiten? Möchten Sie sich mit anderen Eltern austauschen? Dann kommen Sie gern in unsere Elternlotsen-Sprechstunde und lernen Sie unsere Elternlotsen kennen.
Sie erreichen uns persönlich:
dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr: 23. April 2019, 7. Mai 2019, 21. Mai 2019, 4. Juni 2019 und 18. Juni 2019
im Eidelstedter Bürgerhaus, Raum „Club“, Alte Elbgaustr. 12, 22523 Hamburg
Diese Sprachen sprechen die Elternlotsen:
Albanisch, Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Hindi, Kurmandschi, Polnisch, Punjabi, Sorani und Urdu.
Elternlotsen sind Eltern aus unterschiedlichen Herkunftsländern, die ehrenamtlich andere Familien mit Migrationshintergrund im Alltag unterstützen. Sie helfen auf nachbarschaftliche Art.
Wir sind für Sie da: Ehrenamtlich, vertraulich, kostenlos.