Die Kurse des SOS-Familienzentrums laufen weiter: Online. So spielen die Musik-Kinder-Dulsberg weiter Keyboard, die Kinder der Kochkurse backen zu Hause Pfannkuchen und mit den Kreativzeit-Videos kann auch zu Hause gebastelt werden. Statt Präsenzunterricht können unsere Kurskinder telefonisch oder online weiter unsere Angebote nutzen.
Wir werden virtuell: Kinder-Kurse in den heimischen vier Wänden
© SOS-Kinderdorf e.V.
Diesmal funktionierte der Übergang bei den Musik-Kindern-Dulsberg in die Online-Variante besser und schneller als beim 1. Lockdown im Frühjahr. Unsere Kursleiterin Dunja unterrichtet online ihre Flötenkinder und auch die Musiklehrerin Corina spielt mit ihren Kurskindern Gitarre. Kursleiter Matthias betreut derzeit etwa zehn Kinder digital. Für Matthias funktionieren im „Fernunterricht“ das Instrument Keyboard und rhythmische Übungen am besten. „Es ist eine andere Art der Konzentration, wenn ich nicht vor den Schülern stehe, sondern sie mich auf einen Handybildschirm sehen“, beschreibt er. „Es fühlt sich so an, als ob ich bei den Kindern zu Hause bin.“ Für ihn hat die neue Variante des Unterrichts den Vorteil, dass die Kinder auf neuen Wegen zur Musik kommen. „Manche Kinder machen so schneller Fortschritte“, berichtet Matthias. „Andere hingegen brauchen die Gruppe und die Atmosphäre vor Ort.“ Zu den Herausforderungen die dem Musiklehrer begegnen, gehören neben den technischen Anforderungen auch zum Beispiel Geschwisterkinder, die das Kind ablenken können. Ob von Angesicht zu Angesicht oder online, Matthias ist sich sicher: „Es geht um das Angebot und den Spaß.“
Unser Musiklehrer Matthias übt via Live-Übertragung Keyboard mit einer Schülerin. Das hört sich so gut an, dass der kleine Bruder auch ins Bild hüpft
© SOS-Kinderdorf e.V.
Die Kinder des Kochkurses bekommen derzeit Videos und Rezepte zugeschickt. Ob Tomatensuppe, Kartoffelpuffer oder Ausstechkekse – die Auswahl ist groß. Nachfragen sind bei der Kursleiterin Svea mit Kurznachrichten möglich. Wenn das Essen fertig ist, schicken die Kinder dann nicht nur Fotos, sondern auch selbstgedrehte Videos vom Nachkochen.
Rezeptbox „Kartoffelpuffer“
© SOS-Kinderdorf e.V.
Aktuell pausieren zwar die "Kreativzeit"-Kurse im SOS-Familienzentrum Dulsberg. Damit die Kinder trotzdem basteln, malen und spielen können, hat die Kursleiterin Marja Videos aufgenommen. Darin zeigt sie jede Woche Schritt für Schritt eine neue Idee. Jeder kann mitmachen. Die Sachen, die benötigt werden, sind meist schon zu Hause vorhanden beziehungsweise können schnell kostengünstig besorgt werden.