2002:
Neben der Wohngruppe in Eidelstedt entsteht ein Beratungsdienst. Später ist hier auch das Büro der Pflegeelternberatung angesiedelt.
2004:
Das Angebot auf dem Dulsberg wird um den Bereich der Ambulanten Hilfen erweitert. Das Beratungsbüro in Hamburg Eidelstedt eröffnet ein weiteres Büro im Wiebischenkamp.
2005:
Die Verwaltung zieht vom Dulsberg nach Eimsbüttel/Eichenstraße.
2007:
In Hamburg Eidelstedt werden weitere Jugendwohnungen in der Elbgaustraße angemietet.
2007:
Einführung des Systemischen Coachings
2009:
Eröffnung des Kinder-Kleider-Cafés „Klecks“
in der Elsässer Straße. Etablierung einzelner offener Angebote (Hausaufgabenhilfe, Ferienprogramm, etc.)
2011/2012:
Erste Marte Meo-Beratungen