Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Guter Vorsatz: Ehrenamt!

30. Dezember 2019

Hausaufgabenheldin SOS-Kinderdorf Hamburg

Hausaufgabenheldin Annika Whipple

Wer beim guten Vorsatz nicht nur bei sich selbst anfangen (Nicht mehr rauchen! Abnehmen! Mehr Sport!) möchte, sondern sich auch für seine Mitmenschen einsetzen möchte, findet dafür Möglichkeiten beim Ehrenamt! Damit tut man nicht nur anderen Gutes, sondern auch sich selbst! Sei es beim Sportverein oder im Umweltschutz, Sozialen oder Kulturellen. Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Es ist eine sinnstiftende Tätigkeit, wirkt erfüllend und bringt viel Freude.

Kinderkochheldinnen SOS-Kinderdorf Hamburg

Ohne unsere Ehrenamtlichen im SOS-Familienzentrum Dulsberg würde es unsere zahlreichen Angebote nicht geben, die Wertschätzung für ihren Einsatz erfahren sie von den Kindern, Familien und Mitarbeitern unseres Hauses. Mit diesem Gefühl der Zusammengehörigkeit werden unsere Ehrenamtlichen Teil der Familie des SOS-Kinderdorfs Hamburg. Damit geht es ihnen, wie 80 Prozent der Ehrenamtlichen in einer Befragung* mit einer Stichprobe von 300 Personen aus Hamburg, nach deren Aussagen sie für ihre ehrenamtliche Arbeit ein ausreichendes Maß an Anerkennung erhalten.

Wer sich Zeit für andere nimmt, nimmt sich Zeit für sich selbst. Demnach möchten 70 Prozent der sich bereits Engagierenden dies auch in Zukunft beibehalten. Jeder Fünfte (18 Prozent) möchte sich zukünftig sogar noch häufiger engagieren!

Das ist großartig, denn ehrenamtliches Engagement kann es nicht genug geben. Wer Interesse an einem Ehrenamt in Hamburg hat, aber nicht weiß, wo dieses möglich ist, findet nützliche Tipps, Links und Hinweise auf der Plattform des Landesnetzwerks Aktivoli, einem Verbund, der bürgerschaftliches Engagement in der Freien und Hansestadt Hamburg fördert und weiterentwickelt.

* Online-Panel-Befragung zum ehrenamtlichen Engagement in Hamburg sowie in den angrenzenden Landkreisen: Durchgeführt pro bono von Toluna und Faktenkontor für das SOS-Kinderdorf Hamburg. Zielgruppe: Deutschsprachige Bevölkerung ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Hamburg sowie angrenzenden Landkreisen (Pinneberg, Segeberg, Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Lüneburg, Harburg, Stade), gewichtet nach Alter, Geschlecht und Region.

Zielgruppengröße: N = 300, Befragungszeitraum: August 2019 Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet.

Ihre Ansprechpartnerin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Annika Bach