Schulterblick: Ein Jahr Engagement für Kinder
Anna Cordes und Greta Beeckmann machen derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns. Ein Interview.
Fragen an Anna Cordes (links) und Greta Beeckmann
© SOS-Kinderdorf e.V.
Warum macht Ihr ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei SOS-Kinderdorf Hamburg?
Anna Cordes: Ich interessiere mich für den sozialen Bereich. Mein Sozialpraktikum fiel durch Corona aus. Deshalb wollte ich die Erfahrung nachholen. Mir bringt die Arbeit mit Kindern sehr viel Spaß – wie zum Beispiel in Kursen und bei der Hausaufgabenhilfe. Ich will auf jeden Fall studieren und möchte schauen, ob der soziale Bereich tatsächlich was für mich ist.
Greta Beeckmann: Besonders gerne arbeite ich im Café und mit den Kindern direkt zusammen. Ich finde es gut, dass ich als FSJlerin meine eigenen Ideen einbringen kann und zum Beispiel das Ferienprogramm mitentwickeln konnte. Bei SOS-Kinderdorf lerne ich viele unterschiedliche Menschen kennen: Kinder, Eltern und Stadtteilbewohner. Ich werde sicher viel mitnehmen für meinen Weg zur Grundschullehrerin.