Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
In unseren Treffpunkten haben Jugendliche Spaß!
Unsere Treffpunkte

Offene Kinder- und Jugendarbeit – Treffen, reden, spielen und werken in unseren Treffpunkten

Die offenen  und teiloffenen Angebote in den beiden Treffpunkten in Göppingen, dem Jugendtreff in Rechberghausen, dem Kinder- und Jugendtreff in Göppingen-Bodenfeld und dem Jugendhaus in Uhingen bieten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich zu treffen, zu reden, zu spielen, zu werken, Kontakte mit Gleichaltrigen zu knüpfen und zu pflegen.

Die Besucherinnen und Besucher können sich mit ihren Ideen und Fähigkeiten einbringen und werden dabei von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt.

In den beiden Kids- und Jugendtreffs in der Stadtmitte-Göppingen können die Besucherinnen und Besucher ein kostenloses warmes Mittagessen erhalten. Außerdem ermöglicht der Treffpunkt als niedrigschwelliges Angebot den Zugang zur Jugendhilfeeinrichtung und damit, falls erforderlich, zu deren Beratungs- und Betreuungsangeboten.


Wie sieht unser Angebot aus?

Aktuelle Information zu unserem Angebot:
Unser Hygienekonzept wird bei Bedarf an die aktuelle Coronaverordnung angepasst.

Familiencafé in der Gemeinschaftsunterkunft für Bewohner:innen
  • Wann: Freitag,  11.00 - 12.00 Uhr
  • Wo: im Container

Reden, Small-Talk, Fragen, Beratung, Kontakt, Hilfe und Spiele...

Gefördert durch „Diakonie und Krankenpflegeverein Göppingen e.V.“

Ansprechperson: Deniz Ekerbicer
Deniz.Ekerbicer@sos-kinderdorf.de
Telefon: 01703758007

Jugendtreff „Chillerz“ in Rechberghausen

In unserem Jugendtreff „Chillerz“ in Rechberghausen kannst du dich mit Gleichaltrigen treffen, Spiele oder Tischkicker spielen, reden oder einfach nur chillen. Außerdem ist uns deine Meinung wichtig - du kannst dich aktiv bei der Gestaltung einbringen!

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab 10 Jahre (ab der 5. Klasse)

  • Mittwochs 13.30-16.30 Uhr
  • Freitags 13:00-16:00 Uhr (alle 2 Wochen Angebote für über 15-jährige „Ü-15“)

Wo? Hauptstraße 49 in Rechberghausen
Tipp: Wir haben auch in den Ferien geöffnet!
Wer sind die Ansprechpartner*innen? 

Susanne Schneider (Erzieherin und Heilpädagogin)
Susanne.Schneider@sos-kinderdorf.de
Telefon: 0170 3757845

Deniz Ekerbicer (Pädagogin B.A.)
Deniz.Ekerbicer@sos-kinderdorf.de
Telefon: 0170 3758007

Trage dich in unsere Whats App- Gruppe ein und erhalte alle wichtigen Infos und News zum Jugendtreff direkt auf dein Handy.

Jugendhaus „JuhU“ in Uhingen

In unserem Jugendhaus „JuhU“ in Uhingen kannst du gemeinsam mit Gleichaltrigen Spiele spielen, reden, kreativ sein oder einfach nur chillen. Außerdem ist uns deine Meinung wichtig – du kannst dich aktiv bei der Gestaltung einbringen!

Wir sind auch mobil  in der Stadt unterwegs, um euch direkt an euren Plätzen zu treffen. 

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren

  • Montag bis Donnerstag: 16 – 20 Uhr
  • Freitag: 16 - 21 Uhr

So findet ihr uns

Wo? Jugendhaus „JuhU“, Kirchstraße 1 in Uhingen
Tipp: Wir haben auch in den Ferien geöffnet!

Wer sind eure Ansprechpartnerinnen ?


Sarah Bretzler (Sozialarbeiterin/ -pädagogin B.A.), sarah.bretzler@sos-kinderdorf.de, 017613496412
Stefanie Gross (Jugend- und Heimerzieherin), stefanie.gross@sos-kinderdorf.de, 016090786367
Sarah Aslan (Sonderpädagogin B.A.), sarah.aslan@sos-kinderdorf.de, 01703757849

Tipp

Folge uns auf Instagram (Jugendhaus.Uhingen) und/oder auf Facebook (Jugendarbeit Uhingen) und erhalte alle wichtigen Infos und News zum Jugendhaus.

Kinder- und Jugendtreff „Boje“ in Göppingen-Bodenfeld

In unserem Kinder- und Jugendtreff  „Boje“ – bunt, offen, jung, einfallsreich! kannst du gemeinsam mit Gleichaltrigen Spiele oder Tischkicker spielen, reden, basteln, malen oder einfach nur chillen. Außerdem ist uns deine Meinung wichtig – du kannst dich aktiv bei der Gestaltung einbringen!

  • Dienstag (Klassen 1-4) 14-17 Uhr
  • Freitag (ab der 5. Klasse) 16-19 Uhr.

Wo? Fuchseckstr. 50 Göppingen-Bodenfeld (in der Nähe der Hermann-Hesse-Realschule)
Tipp: Wir haben auch in den Ferien geöffnet!
Wer sind die Ansprechpartner*innen?

Spieletreff in der Gemeinschaftsunterkunft
  • Spieletreff für Mädchen und Jungen ab 2 Jahren
  • Jeden Montag von 16.15 – 18.15 Uhr im Container

Beim Spieletreff können Kinder und Jugendliche, die Bewohner:innen der Gemeinschaftsunterkunft sind, in Begleitung von Schüler:innen, die sich ehrenamtlich im Spieletreff engagieren gemeinsam Spielen, Reden, Basteln, Malen, Singen und Spaß haben.

Ansprechperson: Deniz Ekerbicer
Deniz.Ekerbicer@sos-kinderdorf.de
Telefon: 01703758007

„Start with a friend“ – Begleitung von Jugendlichen mit Fluchterfahrung durch Gleichaltrige

Bei „Start with a friend“ unterstützen Jugendliche ab 15 Jahren gleichaltrige Jugendliche mit Fluchterfahrung. Das Projekt gliedert sich in zwei Phasen. Zunächst werden im theoretischen Teil in Kooperation mit dem Landratsamt die Jugendlichen geschult und erhalten im Anschluss ein Zertifikat. Anschließend beginnt die praktische Arbeit. Bei den ersten Begegnungen begleiten Ansprechpartner*innen vom SOS Kinderdorf Göppingen, Kinder – und Jugendhilfen die Jugendlichen.

Die Qualifizierung wird von SOS Kinderdorf Göppingen, Kinder – und Jugendhilfen durchgeführt.

Ansprechperson: Esra Kaya
Esra.Kaya@sos-kinderdorf.de
Telefon: 01703757857

Treffpunktangebote in der Innenstadt Göppingen

Kidstreff

(für Besucher*innen zwischen 6 und 13 Jahren)

  • Wann: Donnerstag von 12.30-15.30 Uhr
  • Wo: Freihofstraße 22

Teenietreff

(für Besucher*innen zwischen 10 und 15 Jahren)

  • Wann: Montag von 12.30-15.30 Uhr
  • Wo: Schillerstraße 18

Jugendtreff

(für Besucher*innen ab 13 Jahren)

  • Wann: Dienstag von 16-20 Uhr  und Donnerstag von 17-19.00 Uhr
  • Wo: Schillerstraße 18

Projektfinanzierte Gruppenangebote

Café Restlos

(für Besucher*innen zwischen 6 und 13 Jahren)

  • Wann: Mittwoch von 13-16Uhr
  • Wo: in der Freihofstraße 22

Das Café RESTLOS ist ein Angebot für Kinder, Jugendliche und Familien, um sich eine kleine Auszeit zu gönnen. Dabei können kostenfrei Backwaren verzehrt werden, die uns vom Verein FreeFood e.V. zur Verfügung gestellt werden. Kinder, Jugendliche und Erwachsene organisieren und führen das Projekt durch.

Hast du Lust im Café mitzuarbeiten? Dann komm einfach mittwochs im Café vorbei oder melde dich unter 01703757995. Wir freuen uns auf dich!

Mit einem Baum fängt es an!

  • Wann: Freitags von 12.30-15.30 Uhr
  • Wo: in der Schillerstraße 18

Freitags verbringen wir viel Zeit in der Natur. Unter anderem könnt Ihr beim Gärtnern im Gemüsegarten dabei sein, bei der Gartengestaltung mitentscheiden und sogar mit uns Bäume pflanzen. Regelmäßig fahren wir zum Tierschutzhof Moppel Hoppel – Tiere in Not e.V. und verbringen dort einen spannenden Nachmittag mit vielen verschiedenen Tieren.

Gefördert durch die „Stiftung Kinderland Baden-Württemberg“

Tipp:

Die Angebote finden auch in den Ferien statt! Es ist keine Anmeldung notwendig. Nähere Infos könnt ihr dem Flyer und der Angebotsübersicht entnehmen. Schaut für aktuelle und nähere Infos zum Jugendtreff doch mal auf unserem Instagram Profil vorbei.

Wo findet die Treffpunktarbeit statt und wie erfolgt die Betreuung?

Die meisten Treffpunktangebote finden in den Treffpunkträumen der beiden Gebäude der SOS-Kinder- und Jugendhilfen in der Freihofstraße 22 und der Schillerstraße 18 statt. Zusätzlich gibt es den Jugendtreff in Rechberghausen in der Hauptstraße 49, den Kinder- und Jugendtreff in Göppingen-Bodenfeld in der Fuchseckstraße 50 und das Jugendhaus „JuhU“ in Uhingen. Durch das verlässliche Beziehungsangebot der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im offenen Treffpunktbereich können die Besucher*innen vertrauensvollen Kontakt aufbauen und haben dadurch, auch in schwierigen Lebenssituationen, geeignete erwachsene Ansprechpartner*innen, die gegebenenfalls auch weitergehende Hilfen vermitteln können.

Überblick der Ansprechpartner*innen im Treffpunkt

  • Heike (01703758011)
  • Esra (01703757857)
  • Daniel (01703757860)
  • Barbara (01703757995)

Finanzierung

Die Teilnahme an allen Treffpunktangeboten ist kostenlos. Die Finanzierung erfolgt durch den SOS- Kinderdorf e.V., durch Stadt- und Landkreis Göppingen und durch verschiedene Projektfinanzierungen. Die Jugendarbeit in Rechberghausen wird durch die Gemeinde Rechberghausen gefördert. Das Jugendhaus „JuhU“ in Uhingen wird gefördert durch die Stadt Uhingen.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Nicola Brauner (Dipl.Päd.)
SOS-Kinderdorf Göppingen
Bereichsleitung

Freihofstr. 22
73033 Göppingen
Telefon: 07161 96364-0
Fax: 07161 96364-297
nicola.brauner@sos-kinderdorf.de

Verena Manz (Sozialpädagogin B.A. )
SOS-Kinderdorf Göppingen
Bereichsleitung

Freihofstr. 22
73033 Göppingen
Telefon: 07161 96364-0
Fax: 07161 96364-10 297
verena.manz@sos-kinderdorf.de