Der Achtsamkeits-Adventskalender
© SOS-Kinderdorf e.V.
Nun sind wir zwar schon mitten in der Adventszeit, aber da die Idee so gut ankam und vielfältig einsetzbar ist, möchte ich euch diesen Achtsamkeits- Adventskalender vorstellen, der einfach ausgedruckt werden kann. Die Adventszeit kommt ja immer wieder….
Ursprünglich habe ich ihn für eine 17 jährige Schülerin gemacht, deren Gedanken ich auf das Schöne und Positive im Leben lenken möchte. 24 kleine Kärtchen enthalten jeweils eine kurze Frage. In eine kleine Schachtel verpackt, kann die Schülerin sich nun 24 Tage lang zu neuen Gedanken anregen lassen.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Da der Kalender wirklich schnell gemacht und auch kostengünstig ist, war klar, dass er auch für die Schülerinnen und Schüler meiner Grundschule geeignet ist, wenn die Fragen entsprechend angepasst werden. Dazu habe ich die Kärtchen mit kleinen Wäscheklammern an eine Schnur gehängt und in unserem Schulsozialarbeitsraum ans Fenster gehängt.
Im Austausch mit meiner Kollegin entstand dann noch die Idee, auch im Lehrerzimmer für etwas mehr Achtsamkeit zu sorgen. Hierzu habe ich eine kleine Anleitung geschrieben:
„24 anregende Fragen und Gedanken, die ihre größte Wirkung entfalten, wenn ihr sie mit jemandem teilt“.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Auch Klassenlehrer*innen nutzen ihn, um mit den Schüler*innen in der Vorweihnachtszeit ins Gespräch zu kommen.
Sicherlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, wo dieser schokofreie Adventskalender zum Einsatz kommen kann, nicht nur beruflich…
von Isabel Leibfarth, SOS-Kinderdorf Göppingen