Deutsche Bank-Mitarbeiter unterstützen SOS-Kinderdorf Frankfurt erneut mit 5.000 €
Innerhalb der „Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeiter, unterstützte ein Team der Deutschen Bank einmal mehr das SOS-Kinderdorf Frankfurt. „Wir engagieren uns gern wieder ehrenamtlich. Bei einer Sportaktion sind wir gelaufen, geradelt und geschwommen und haben so für die Einrichtung in Frankfurt Sossenheim Spenden gesammelt“, berichtete Daniel Schmitt von der Deutschen Bank in Frankfurt.
Unter dem Motto „Bring die Welt in Bewegung“ organisierte er gemeinsam mit seinen Kollegen
Stefan Coenen und Heiko Fleder eine Hilfsaktion.
Von li: Christine Schwake (Deutsche Bank), Nicol Hartel-Teixeira (SOS-Kinderdorf Frankfurt), Clenda Scharf (Einrichtungsleiterin SOS-Kinderdorf Frankfurt), Daniel Schmitt und Stefan Coenen (Deutsche Bank)
© SOS-Kinderdorf e.V.
Teams der Bank konnten innerhalb von drei Wochen sportliche Aktivitäten sammeln und in Kilometer umgerechnet einreichen. Die Mitarbeiter werteten die Leistungen aus und errechneten so den erzielten Spendenbetrag in Höhe von 5.000 € der Bank an das SOS-Kinderdorf. „Bewegung an der frischen Luft tut uns allen insbesondere in der derzeitigen Situation im Homeoffice gut. Dass wir damit in den letzten Wochen Spenden für das SOS-Kinderdorf sammeln konnten, spornt natürlich besonders an.
Wir freuen uns sehr, dass wir die Einrichtung und die vielen Kinder so unterstützen konnten“, ergänzte Stefan Coenen beim Besuch im SOS-Kinderdorf Frankfurt in Begleitung von Daniel Schmitt und Christine Schwake vom Bereich CSR und Corporate
Volunteering.