Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
69290_SOS-KD_Lausitz_FZ_Cottbus_ER-Modell-Shooting_1415082021_SebastianPfuetze-2668.jpg
Eine Aufgabe mit Sinn

Ihre Mitarbeit im SOS-Kinderdorf Frankfurt

Der Arbeitsplatz ist Grundlage für Lebensunterhalt, soziale Absicherung und Selbstverwirklichung. Darauf können Sie sich als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf Frankfurt  verlassen:

Vergütung

  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Leistungszulage in Höhe von 2 %
  • weitere Zulagen für Mitarbeitende im Schichtdienst

Altersvorsorge

  • betriebliche Altersvorsorge (VBLU) in Höhe von 6,9% des Bruttogehalts, vollständig arbeitgeberfinanziert

Zusatzleistungen

  • freiwillige Sozialleistungen wie z.B. Zuschüsse bei Zahnersatz, Sehhilfen und Heilbehandlungen, bei Hochzeiten, Geburt eines Kindes und Adoption

Förderung ÖPNV-Nutzung

  • bis zu 500 Euro Zuschuss jährlich bei Nutzung des ÖPNV auf dem Arbeitsweg

Gesundheitsförderung

  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) in enger Zusammenarbeit von Leitung und Betriebsrat
  • Förderung von Sportaktivitäten (z.B. Teilnahme an Firmenläufen)
  • JobRad – Dienstradleasing

Arbeitszeit

  • 38,5-Stunden-Woche bei Vollzeitbeschäftigung
  • freiwilliges Zeitwertkonto, das z.B. Sabbaticals ermöglicht
  • Altersteilzeitregelung
  • 31 Tage Urlaub pro Jahr (und 24. + 31.12. frei)
  • anlassbezogener Sonderurlaub

Qualifizierung & Weiterbildung

  • Förderung interner und externer Bildungsmaßnahmen
  • vielfältiges SOS-Fortbildungsprogramm
  • spezifische Angebote für Berufseinsteiger*innen
  • bis zu 10 Fortbildungstage und 300 € Seminarkosten können pro Jahr gewährt werden

Fachlichkeit & Vernetzung

  • Supervision als Standard
  • Teamtage zur Weiterentwicklung des Angebots
  • Mitarbeiter- und Betriebsversammlungen, Firmenfeiern
  • Veranstaltungen für neu eingestellte Mitarbeitende

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen: