Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
32825_24808_KD-Düsseldorf_MikaVolkmann_01.08.16_L6B5791.jpg
Familienzentrum Frankfurt: Gruppen und Kurse

Ein Ort der Begegnung

Unser SOS-Kinder- und Familienzentrum ist ein generationenübergreifender und interkultureller Treffpunkt für die Menschen aus der Nachbarschaft. Im Café und in offenen Angeboten haben sie Gelegenheit zum Austausch und erhalten Hilfe zur Selbsthilfe. Darüber hinaus können sie sich beraten lassen und finden Informationen rund um die Themen Erziehung und Familienleben. Mit unseren niedrigschwelligen Angeboten wollen wir zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen der Familien in Frankfurt-Sossenheim beitragen.

Unsere Angebote im Familienzentrum

  • Familiencafé
  • Offener Mittagstisch
  • Eltern-Kind-Gruppen
  • Sprachcafé
  • Bewegungsangebote
  • Ernährungsschulung
  • Familienbildung
  • Unterstützung in allen Fragen der Elternschaft und der Familie
  • Pädagogischer Mittagstisch

  • Kreativangebote

  • SOSsenheimer Spiel- und Kleidermarkt

Speiseplan für unseren Mittagstisch

Das Familiencafé ist Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. In der Zeit von 11:30 bis 14:00 Uhr gibt es ein leckeres Mittagessen.

Unsere aktuellen Angebote

Elternfrühstück, Sprachcafé, Mädchentreff - hier erfahren Sie, welche Angebote an welchen Tagen stattfinden.

Montag

Erziehungsberatung
09:00 – 11:00 Uhr
Einmal im Monat
Büro Untergeschoss
Mit Terminvereinbarung!
Leitung: Britta Albrecht (Evangelisches Zentrum für Beratung in Höchst)

Sprachcafé für Frauen mit Kinderbetreuung
9:30 – 11:00 Uhr
Chlodwig-Poth-Saal
Mit Anmeldung!
Leitung: Soyolmaa Enkhbat

Mittagstisch (jeden Mo – Fr)
11:30 – 14:00 Uhr
Familiencafé (mit Spielzimmer)
Gebühr: 5,00 – 6,50 Euro (je nach Gericht)

Offene Beratung und Formularhilfe
13:00 – 14:30 Uhr
Büro Untergeschoss
Mit Terminvereinbarung!
Leitung: Soyolmaa Enkhbat

SOSsenheimer Spiel- und Kleidermarkt
14:30 – 17:30 Uhr
Keller der SOS-Kita
Leitung: Saida Amami, Andrea Gharbi, Derya Yalcin

Bastelspaß
15:30 – 17:00 Uhr
Chlodwig-Poth-Saal
Bastelangebot für Eltern mit mit Kindern von 3 – 4 Jahren
Leitung: Soyolmaa Enkhbat

Leseclub Sossenheim
16:00 – 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Sossenheim
Mit Anmeldung!
Für Kinder von 6 – 12 Jahren
Ansprechpartnerin: Antonia Kessler

Dienstag

Familientreff am Vormittag
9:30 – 11:00 Uhr
Familiencafé (mit Spielzimmer)
Offenes Eltern-Kind-Café mit Frühstück
Gebühr: Spende
Leitung: Soyolmaa Enkhbat Julia Klingenfuß

Eltern-Kind-Gruppe
10:00 – 11:30 Uhr
Spielzimmer Offener Treff
für Eltern mit Kindern im Alter von 0 – 1 Jahr
Leitung: Soyolmaa Enkhbat

Mittagstisch (jeden Mo – Fr)
11:30 – 14:00 Uhr
Familiencafé (mit Spielzimmer)
Gebühr: 5,00 – 6,50 Euro (je nach Gericht)

Mädchenclub
15:00 – 17:00 Uhr
Gruppenraum Obergeschoss
Mit Anmeldung!Für Mädchen von 7 – 12 Jahren
Leitung: Fatima El Bakhchouch Antonia Kessler

Fit wie ein Turnschuh!
16:00 – 17:00 Uhr
Chlodwig-Poth-Saal
Mit Anmeldung!
Bewegungsangebot für Kinder von 7 – 10 Jahren
Leitung: Fatima El Bakhchouch Antonia Kessler

Mittwoch

Mittagstisch (jeden Mo – Fr)
11:30 – 14:00 Uhr
Familiencafé (mit Spielzimmer)
Gebühr: 5,00 – 6,50 Euro (je nach Gericht)

SOSsenheimer Spiel- und Kleidermarkt
9:00 – 13:00 Uhr
Keller der SOS-Kita
Leitung: Saida Amami, Andrea Gharbi, Derya Yalcin

Leseclub Sossenheim
16:00 – 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Sossenheim
Mit Anmeldung!
Für Kinder von 6 – 12 Jahren
Ansprechpartnerin: Antonia Kessler

Kidstreff
16:30 – 18:00 Uhr
Chlodwig-Poth-Saal
Mit Anmeldung!
Für Kids von 9 – 12 Jahren
Leitung: Marius Stein

Donnerstag

Café „Multi-Kulti“
9:00 – 12:00 Uhr
Jeden 1. und 3. Do im Monat
Familiencafé (mit Spielzimmer)
Offenes Eltern-Kind-Angebot
Gebühr: Spende
Leitung: Saida AmamiAndrea Gharbi

Spiel & Spaß
10:30 – 11:30 Uhr
Chlodwig-Poth-Saal
Bewegungs- und Musikangebot für Eltern mit Kindern von 1 – 3 Jahren
Leitung: Soyolmaa Enkhbat

Mittagstisch (jeden Mo – Fr)
11:30 – 14:00 Uhr
Familiencafé (mit Spielzimmer)
Gebühr: 5,00 – 6,50 Euro (je nach Gericht)

Formularhilfe
14:00 – 16:00 Uhr
Büro Untergeschoss
Mit Terminvereinbarung!
Leitung: Sybille Bahns

Jungenclub
15:00 – 16:30 Uhr
Chlodwig-Poth-Saal
Mit Anmeldung!
Für Jungen von 7 – 10 Jahren
Leitung: Marius Stein

Lese-Kreativ-Zeit
15:00 – 17:00 Uhr
Jeden 2. Donnerstag im Monat
Kursraum
Mit Anmeldung!
Angebot für Eltern mit Kindern
Leitung: Saida AmamiAndrea Gharbi

Freitag

SOSsenheimer
Spiel- und Kleidermarkt

9:00–12:00 Uhr, Keller der SOS-Kita
Leitung: Andrea Gharb, Saida Amami, Derya Yalcin

Sprachcafé für Frauen
mit Kinderbetreuung
9:30 – 11:00 Uhr
Chlodwig-Poth-Saal
Mit Anmeldung!
Leitung: Soyolmaa Enkhbat

Internationales Kochen
10:00 – 13:00 Uhr, Jeden letzten Freitag im Monat
Küche im Obergeschoss
Mit Anmeldung!
Leitung: Andrea Gharbi, Saida Amami

Mittagstisch (jeden Mo – Fr)
11:30 – 14:00 Uhr, Familiencafé (mit Spielzimmer)
Gebühr: 4,80 – 6,00 Euro (je nach Gericht)

Seniorentreff
15:00 – 17:00 Uhr, Jeden letzten Freitag im Monat
Familiencafé
Leitung: Assita Maslouhi, Sandra Schenkel

Unser Kursangebot zum Download

Ihr Ansprechpartner

Christian Löffler

Christian Löffler
Bereichsleiter Familienzentrum

Telefon: 069 3700430-28
christian.loeffler@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Frankfurt am Main
Kinder- und Familienzentrum Frankfurt
Alt Sossenheim 9
65936 Frankfurt

Ihre Ansprechpartnerin "Familienbildung"

Soyolmaa_Enkhbat SOS-Kinderdorf Frankfurt