Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Pädagogischer Mittagstisch für Grundschulkinder

15. Januar 2018

Mittagstisch

Gemeinsam Mittag essen, spielen und die Hausaufgaben erledigen

Mit dem ersten Schultag im neuen Jahr beginnt heute auch wieder der Pädagogische Mittagstisch des SOS-Kinderdorf Frankfurt für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren an. Vier Tage die Woche betreuen pädagogische Fachkräfte Grundschulkinder in festen Kleingruppen bei der Erledigung von Hausaufgaben, es wird gemeinsam zu Mittag gegessen und gespielt.

Der Kurs richtet sich an Kinder aus Sossenheim, die unterschiedliche persönliche, familiäre oder schulische Belastungen haben und strukturierte Freizeitangebote sowie pädagogische Hilfe als Begleitung im Alltag benötigen. Es handelt sich um Kinder, die einen erhöhten Bedarf bei der Unterstützung im Sozial- und Leistungsverhalten aufweisen und dieser nicht von den Angeboten wie der Freiwilligen Ganztagschule gedeckt werden kann. Ziele des Angebots sind das Erlernen von Sozialverhalten in der Gruppe und der Erwerb von Lernstrategien, die die schulische Lernbereitschaft fördern.

Neben der täglichen zweieinhalbstündigen Betreuung der Kinder finden regelmäßige Elterngespräche statt. Die Eltern sollen dabei für die individuelle Entwicklung ihres Kindes sensibilisiert werden und ihre erzieherischen Kompetenzen sowohl stärken wie auch weiterentwickeln können.

Die Teilnahme am pädagogischen Mittagstisch ist freiwillig und kostenfrei, lediglich für das Mittagessen wird ein Beitrag in Höhe von einem Euro erhoben. Derzeit wird dieses Angebot in Kooperation mit der Albrecht-Dürer-Schule umgesetzt.

So erreichen Sie uns

Ina Franzkewitz, SOS-Kinderdorf Frankfurt

SOS-Kinderdorf Frankfurt am Main 
Einrichtungsleitung: Ina Franzkewitz

Alt Sossenheim 9
65936 Frankfurt

Telefon: 069 3700430-0
kd-frankfurt@sos-kinderdorf.de