Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Erweiterung der Kinderwohngruppe

1. Oktober 2020

Die beiden Wohngruppen in Hünstetten sind im Wandel. In den letzten Monaten hat sich gezeigt, dass der Bedarf an Plätzen für eine Unterbringung von Kindern im stationären Angebot von SOS-Kinderdorf hoch ist. Die Anfragen seitens der Jugendämter diesbezüglich nehmen zu. Dem möchten wir Rechnung tragen und haben im Herbst dieses Jahres in einem ersten Schritt durch den Haustausch von Jugendwohngruppe und Kinderwohngruppe letztere um drei Plätze erweitern können.

In beiden Wohneinheiten wollen wir im nächsten Jahr insgesamt 13 Kindern ein zweites Zuhause bieten.

In beiden Wohneinheiten wollen wir im nächsten Jahr insgesamt 13 Kindern ein zweites Zuhause bieten.

 Zwischenzeitlich ist von den drei verbliebenen Jugendlichen ein junger Mann zu einer Einrichtung in die Nähe seines Ausbildungsplatzes gewechselt. Ein 14-jähriges Mädchen wollte gerne in der Kinderwohngruppe bleiben, die dann letzte verbliebene 17-jährige Jugendliche zog ebenfalls in die bestehende Gruppe um. Diese Veränderungen wurden von den pädagogischen MitarbeiterInnen gut getragen und begleitet. Das eröffnet uns die Möglichkeit, in einem nächsten Schritt zu Beginn des Jahres eine zweite Kinderwohngruppe mit zusätzlich fünf Plätzen zu errichten. Unser Ziel ist es, am jetzigen Standort in Hünstetten ein „SOS-Kinderhaus“ zu etablieren und insgesamt 13 Kindern im Alter von 6 bis 18 Jahren, die nicht in ihrer elterlichen Wohnung verbleiben können, ein zweites Zuhause zu bieten. Mittelfristig möchten wir benachteiligte Jugendliche auch wieder im Rahmen einer eigenen SOS-Jugendwohngruppe unterstützen und sie auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleiten. So sind wir derzeit auf der Suche nach einer geeigneten Liegenschaft im Raum Taunusstein, um an einem Standort wieder ein Miteinander von Kinderund Jugendwohngruppen in geeigneter Weise und gemäß den Anforderungen von SOS-Kinderdorf etablieren zu können.