Nicol Hartel-Teixeira
Ansprechpartnerin für Presse, Unternehmen, Stiftungen und private Förderer
SOS Kinderdorf Frankfurt am Main
Alt-Sossenheim 9
65936 Frankfurt am Main
Telefon 069 3700 430-27
nicol.hartel-teixeira@sos-kinderdorf.de
Angebote
Herzstück unseres SOS-Kinder- und Familienzentrums ist ein Offener Treff mit Familiencafé und Spielzimmer sowie unsere Kindertagesstätte.
Übersicht AngeboteFamilienzentrum Frankfurt: Gruppen und Kurse
Unser Familienzentrum ist ein Ort der Begegnung für Sossenheimer Familien. Ziel unserer Arbeit ist es, Kinder und ihre Familien, Schwangere und Alleinerziehende zu stärken.
Übersicht Familienzentrum Frankfurt: Gruppen und KurseKindertagesbetreuung Frankfurt
Unsere Kindertagesstätte bietet Platz für bis zu 60 Kinder im Alter von drei Monaten bis zur Einschulung, die in vier Gruppen betreut und gefördert werden.
Übersicht Kindertagesbetreuung FrankfurtWohngruppe Hünstetten
In unserer Wohngruppe begleiten wir bis zu acht Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren rund um die Uhr, die aus verschiedenen Gründen nicht zu Hause leben können.
Ambulante Hilfen zur Erziehung Taunusstein
In Taunussteinbetreiben wir eine Ambulante Einrichtung und helfen Jugendlichen und Eltern mit unterschiedlichen Angeboten.
Übersicht Ambulante Hilfen zur Erziehung TaunussteinJobs
Wollen auch Sie sich im Team des SOS-Kinderdorf Frankfurt engagieren und damit Menschen eine Perspektive und festen Halt im Leben geben? Das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Freude macht!
Übersicht JobsAktuelle Stellenangebote
Wollen auch Sie sich im Team des SOS-Kinderdorf Frankfurt engagieren und damit Menschen eine Perspektive und festen Halt im Leben geben? Das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Freude macht!
Übersicht Aktuelle StellenangeboteWir als Arbeitgeber
Das SOS-Kinderdorf Frankfurt hat seinen Mitarbeitenden viel zu bieten. Möchten auch Sie davon profitieren?
Übersicht Wir als ArbeitgeberEhrenamtliches Engagement
Sie suchen eine ehrenamtliche Aufgabe? Informieren Sie sich hier über Ihre Möglichkeiten.
Übersicht Ehrenamtliches EngagementFreiwilligendienst
„Zeit neues zu probieren“ - der Freiwilligendienst ist für viele junge Menschen nach abgeschlossener Schulausbildung eine gute Möglichkeit, sich zu orientieren.
Übersicht FreiwilligendienstPraktika
Sie wollen Soziale Arbeit aus erster Hand kennenlernen und befinden sich vor oder in einer Ausbildung bzw. einem Studium zum/r Erzieher*in, Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in?
Übersicht PraktikaPortrait
Ziel des SOS-Kinderdorfs Frankfurt am Main ist es, Kindern und Familien beste Chancen zu ermöglichen in die Gesellschaft hineinzuwachsen und vor allem Kinder in schwierigen Lebenslagen so früh wie möglich mit Bildungsangeboten zu unterstützen.
Übersicht PortraitKooperationspartner: Mukiva
Seit 2014 ist MUKIVA als Kooperationspartner von SOS Kinderdorf verantwortlich für die Familienbildung im SOS-Kinder- und Familienzentrum in Frankfurt-Sossenheim.
Übersicht Kooperationspartner: MukivaUnser Jahresrückblick
Das Jahr 2021 war für uns – wir für nahezu alle Menschen weltweit – immer noch geprägt durch Covid-19. Für unsere Arbeit im SOS-Kinderdorf Frankfurt brachten die Auswirkungen der Corona-Pandemie weiter große Herausforderungen mit sich.
Übersicht Unser JahresrückblickKinderschutz
In den SOS-Einrichtungen werden Kinder und Jugendliche betreut, für deren Schutz wir in besonderem Maße verantwortlich sind.
Übersicht Kinderschutz