Auf zwei Standorte verteilt, fächert sich das stationäre Angebot in eine Kinder-, eine Jugendwohngruppe und das Verselbständigungswohnen.
Angepasst an die jeweilige Altersstruktur werden unter anderem folgende pädagogische Ziele verfolgt:
- Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung und bei der Strukturierung des Tagesablaufs
- Vermittlung lebenspraktischer Fähigkeiten wie Haushaltsführung, Sauberkeit und Hygiene
- Stärkung des Selbstvertrauens
- Ganzheitliche Gesundheitsfürsorge, ggf. Motivation zur Inanspruchnahme einer therapeutischen Hilfe, bei Bedarf auch Vermittlung
- Stärkung der Beziehungsfähigkeit und der sozialen Verantwortung
- Soziale Teilhabe durch Einbindung in die umgebende soziale Umwelt, z.B. (Sport-) Vereine und Freizeitangebote