In der offenen Gruppe orientieren sich die Inhalte an der altersgemäßen Entwicklung sowie den gesellschaftlichen und jugendkulturellen Themen, z.B.:
- Identitätsfindung
- Abgrenzung
- Entwicklung von Lebensperspektiven
- Umgang mit Social Media
- Suchtmittelgebrauch
- Radikalisierung
- Jugendarbeitslosigkeit
- gesellschaftliche Teilhabe
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die die weiterführenden Schulen besuchen. Zielgruppenspezifische Prinzipien und Grundsätze sind unter anderem ganzheitliche Bildung, Beteiligung und Aktivierung der Kinder und Jugendlichen, die Niedrigschwelligkeit des Angebotes sowie Lebensweltorientierung und Öffnung in den Sozialraum. Grundlage hierfür ist der Aufbau von Beziehung und Gemeinschaft.