Springen, hüpfen, toben, kullern, balancieren – Kinder haben von Natur aus einen hohen Bewegungsdrang, der leider in der heutigen Zeit leider oft viel zu kurz kommt. Gerade Corona bedingt verbringen immer mehr Kinder immer mehr Zeit Zuhause vor dem Bildschirm.
Das wollen wir ändern!
Die beiden SOS-Kinderdörfer Düsseldorf und Essen starten das SOS-Sportabzeichen, um Kinder und deren Familien zu mehr Bewegung zu motivieren. Denn jede sportliche Minute wirkt sich positiv aus: Körperliche Bewegung regt nicht nur den Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System an, der Sauerstoff-Boost hat auch positive Auswirkungen auf Konzentration und Lernvermögen.
Das SOS-Sportabzeichen – jetzt mitmachen!
Insgesamt haben wir 14 Übungen in den vier Disziplinen. Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zusammen gestellt. Mit ein bisschen Üben kann jeder das SOS-Sportabzeichen erlangen – in Bronze, Silber oder Gold.
Gut zu wissen
Das SOS-Sportabzeichen zu schaffen, ist sicherlich das große Ziel – aber bitte mutet Euch am Anfang nicht zu viel zu. Vielmehr soll es darum gehen, die eigene Fitness zu testen - und sich einfach mal wieder draußen zu bewegen.