Sie möchten gemeinsam mit Ihren Schülern Kindern helfen, denen es nicht so gut geht? Das ist eine großartige Idee, bei der wir Sie gerne unterstützen! Hier haben wir für Ihre Spendenaktionen Ideen und Tipps gesammelt:
Sie möchten gemeinsam mit Ihren Schülern Kindern helfen, denen es nicht so gut geht? Das ist eine großartige Idee, bei der wir Sie gerne unterstützen! Hier haben wir für Ihre Spendenaktionen Ideen und Tipps gesammelt:
Ein Spendenlauf oder Sponsorenlauf ist eine beliebte Möglichkeit, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Gemeinschaft und das soziale Miteinander.
1, 2, 3, los – ein Spendenlauf ist eine sportliche Idee, um Gutes zu tun.
© iStock / SerrNovik
Die SchülerInnen suchen sich in der Regel einen Sponsor aus dem privaten Umfeld (Eltern, Großeltern, Bekannte) oder es findet sich ein Unternehmen, das pro gelaufene Runde/Strecke einen bestimmten Betrag spendet. Dieser Betrag wird dann auf einem Sponsorenzettel notiert. Je mehr Runden die SchülerInnen laufen, desto höher der Spendenbetrag.
Wir unterstützen Sie gerne mit Laufkarten, Sponsorenzettel und Schulmaterialien zu verschiedenen Themen. Auch eine Exkursion in das SOS-Kinderdorf Düsseldorf sowie eine Informationsveranstaltung in Ihrer Schule sind möglich. Ebenso stellen wir Ihnen Jubelfähnchen, Laufbändchen sowie Urkunden zur Verfügung.
Cora Müller
Matthias-Erzberger-Straße 24
40595 Düsseldorf
Telefon: 0211-7584888-912
Fax: 0211-7584888-45
E-Mail: cora.mueller@sos-kinderdorf.de
Mit einem Flohmarkt in der Schule oder auf dem Schulhof können Sie und Ihre SchülerInnen uns ebenfalls tatkräftig unterstützen.
Einfach mal Zuhause ausmisten und gut erhaltene Kleidung, Spielzeug, Bücher etc. in der Schule verkaufen. Oftmals beteiligen sich auch die Eltern und Großeltern an einer solchen Aktion. Alles was dazu benötigt wird sind Tische, Plakate, Flyer und natürlich Preisschilder. Der Flohmarkt kann im Rahmen eines Schulfests, Schulkonzert oder einer Sportveranstaltung angeboten werden.
Mit einem Flohmarkt kann man Spenden sammeln
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Anja Brünig
Die Spenden, die Schüler und Lehrer sammeln, kommen direkt Kindern, Jugendlichen und Familien zugute. Die Spendenaktion selbst hilft SOS-Kinderdorf Düsseldorf, dass viele andere Menschen auf uns und unsere Arbeit aufmerksam werden.
Natürlich sind auch weitere Spendenaktion – wie beispielsweise ein Kuchenbasar während eines Flohmarktes – oder auch ein Getränkestand mit frischer Limonade möglich. Auch Eltern oder Großeltern können die Aktion mit einer Kuchenspende unterstützen.
Auf dem Schulsommerfest oder zur Weihnachtszeit einen Bazar initiieren ist eine einfache Sache. Ihre Klasse könnte beispielsweise selbst gebackenen Kuchen, belegte Semmeln oder Getränke verkaufen und anschließend die Einnahmen spenden. Vielleicht haben die Kinder auch Lust, hübsche Kleinigkeiten zu basteln und diese zugunsten von SOS-Kinderdorf zu verkaufen?
Ein Kuchenverkauf zugunsten SOS-Kinderdorf – eine gute Idee
© SOS-Kinderdorf e.V. / Frank May
Viele Kinder spielen ein Instrument oder singen im Chor und sind stolz darauf, ihr Können zu teilen. Das bringt Lob und Bestätigung für die zahlreichen Übungsstunden. Mit Hilfe eines Spendenaufrufs wird aus einem Schulkonzert ein schönes Benefiz-Event!
Was Sie benötigen:
Ihre Kinder übernehmen Verantwortung für Schwächere
Gemeinsame Heldentaten schweißen Ihre Klasse zusammen
Indem Sie über SOS-Kinderdorf informieren, tragen Sie die SOS-Idee weiter.