Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
24582_KD-Duesselsdorf_MikaVolkmann_01_08_2016_Modelle-am-Bau_109_Ausschnitt.jpg
Ein neues Familienzentrum entsteht

Juhu! Ein neuer Begegnungsort für Jung und Alt

In einer Großstadt wie Düsseldorf begegnen sich unzählige Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sprache, mit verschiedenen Religionen und Lebensauffassungen – so wie in Garath im Süden Düsseldorfs. Hier leben viele Menschen mit geringem Einkommen. Es gibt einen hohen Anteil älterer Menschen und viele kinderreiche Familien. Daher weiten wir unser Engagement aus und bauen ein neues SOS-Kinderdorfzentrum in Garath Süd-Ost in der Matthias-Erzberger-Straße, direkt bei den bestehenden SOS-Büros.

Viele Vorteile – unter einem Dach

Die neuen Räumlichkeiten bieten mehr Platz. In den nächsten Jahren werden dort eine Vielzahl neuer Angebote für Menschen jeden Alters und in jeder Lebenssituation entstehen. Dazu gehören drei Gebäude: 

  • eine Kindertagesstätte mit Betreuungsmöglichkeiten für 80 Kinder 
  • ein Pädagogisches Zentrum mit Beratungs- und Informationsangeboten rund um Familie und Erziehung. 
  • Das Mehrgenerationenhaus wird dort wieder einen festen Platz haben mit einem Café und einem täglichen Mittagstisch

Das ist bereits umgesetzt

„Goldene Stunde“ an unserer Baustelle in Düsseldorf-Garath

„Goldene Stunde“ an unserer Baustelle in Düsseldorf-Garath

Die Bauvorbereitungen haben bereits im März 2018 mit den Rodungen auf dem Gelände begonnen. Baubeginn war im Frühjahr 2019 und die Fertigstellung ist für Ende des Jahres 2020 geplant. Bis heute wurden zwei SOS-Kinderdorfhäuser und ein Haus für eine Geschwisterwohngruppe geschaffen. Im Mehrgenerationenhaus Hell-GA in Garath fördern wir nachbarschaftliche Strukturen und stärken den Austausch. Angeboten werden unter anderem ein Mittagstisch, Eltern-Kind-Gruppen, Workshops, ein Hebammenservice und Hausaufgabenbetreuung. An sechs Düsseldorfer Grundschulen leisten SOS-Mitarbeiter Schulsozialarbeit. Die Schülerinnen und Schüler kommen meist aus stark belasteten Familien. In zwei Kitas und der Kindertagespflege begleiten wir die Kleinsten in ihrer Entwicklung.

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende

Je Quadratmeter fallen Kosten in Höhe von rund  3.000 Euro  an – aber auch mit einem Teilbetrag helfen Sie uns sehr!

Wissenswertes über Garath
56204

17,3

Ausländeranteil in Düsseldorf-Garath

56204

19,8

der Einwohner sind unter 18 Jahren

25000

Menschen leben im Stadtteil Garath

56204

30

der Kinder leben nur mit einem Elternteil zusammen.

56204

46

der Bewohner haben einen Migrationsanteil.

56204

6,4

der Arbeitslosen sind unter 25 Jahren.

So helfen Sie dem SOS-Kinderdorf Düsseldorf

Für SOS-Kinderdorf zu spenden, ist ganz einfach. Geben Sie im Online-Spendenformular einfach ihren gewünschten Betrag ein und bestimmen Sie, in welchem Zeitabstand Sie uns unterstützen möchten. Wenn Sie speziell für das SOS-Kinderdorf Düsseldorf spenden möchten, dann vermerken Sie dies bitte im abschließenden Freitextfeld mit „Spende für das SOS-Kinderdorf Düsseldorf / Hebammenprojekt“. Das Freitextfeld finden Sie in Schritt 3 des Spendenprozesses.

Ob monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich – auch ein kleiner Beitrag ist für uns sehr wertvoll, um benachteiligten jungen Menschen einen positiven Start ins Leben zu ermöglichen.

spenden

So können Sie helfen!

Spenden

Ansprechpartnerin für Spender, Presse und Kooperationspartner

Nachricht senden