Fast 20.000 Menschen wohnen im Düsseldorfer Stadtteil Garath. Viele Familien haben mit sozialen Problemen zu kämpfen. In jeder dritten Familie erzieht ein Elternteil allein. Seit 2009 ist SOS-Kinderdorf in Garath aktiv: Mit Angeboten, die sich an alle Familien richten.
Wir bieten Geburtsvorbereitung, Hebammen-Sprechstunde und Hausbesuche durch eine SOS-Familienhebamme
- Beratung und dauerhafte Begleitung in schwierigen Lebensumständen bei materiellen, gesundheitlichen und psychosozialen Problemen
- Eltern-Kind-Kurse, für Familien mit Migrationshintergrund auch zweisprachig: Was braucht das Baby, um sich gut zu entwickeln?
- Ein offenes Haus für alle: Kontakt und Vernetzung im „Offenen Treff“
Unterstützen Sie deshalb unsere Frühen Hilfen und finanzieren Sie beispielsweise
- mit 50 € ein Startpaket für junge Eltern und Baby, zum Beispiel mit Fieberthermometer, Wundcreme, Waschschüssel und Basiswissen zu Babykost.
- mit 250 € die Anschaffung einer digitalen Babywaage für das Hebammenzimmer. So kann das altersgerechte Wachstum des Neugeborenen genauestens beobachtet werden.
- mit 1.000 € eine professionelle, höhenverstellbare Untersuchungsliege, die die Vor- und Nachsorge bei den jungen Müttern erheblich erleichtern wird.
So helfen Sie dem SOS-Kinderdorf Düsseldorf
Für SOS-Kinderdorf zu spenden, ist ganz einfach. Geben Sie im Online-Spendenformular einfach ihren gewünschten Betrag ein und bestimmen Sie, in welchem Zeitabstand Sie uns unterstützen möchten. Wenn Sie speziell für das SOS-Kinderdorf Düsseldorf spenden möchten, dann vermerken Sie dies bitte im abschließenden Freitextfeld mit „Spende für das SOS-Kinderdorf Düsseldorf / Hebammenprojekt“. Das Freitextfeld finden Sie in Schritt 3 des Spendenprozesses.
Ob monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich – auch ein kleiner Beitrag ist für uns sehr wertvoll, um benachteiligten jungen Menschen einen positiven Start ins Leben zu ermöglichen.