Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
KD Duesseldorf_Spielen zu Hause.jpg
Spielen zu Hause

Spielend die Welt entdecken

Kinder lernen jeden Tag etwas Neues - vor allem mit ihren Eltern

Das An­ge­bot „Spie­len zu Hause“ greift die­sen Ge­dan­ken auf und be­glei­tet  Fa­mi­li­en dabei mit wö­chent­li­chen Spiel­be­su­chen. So kommen ab­wechslungs­rei­che neue Spiel­an­re­gun­gen nach Hause, die auf die Ent­wick­lung des Kin­des/der Kin­der ab­ge­stimmt sind.

Für Sie als Familie…

Spiel­be­glei­te­r*in­nen sind Stu­die­ren­de der So­zia­len Ar­beit oder pädagogischen Studiengängen in Düsseldorf und Umgebung, die sich für ein prak­ti­sches Stu­di­en­pro­jekt in­ter­es­sie­ren. Unter pro­fes­sio­nel­ler Be­glei­tung ge­win­nen sie wert­vol­le Pra­xis­er­fah­run­gen und ent­wi­ckeln ihre per­sön­li­chen Fach­kom­pe­ten­zen wei­ter.               

Für euch Studenten




Ihre Ansprechpartnerinnen

Sie würden als Eltern  gerne einmal „Spielen zu Hause“ kostenlos ausprobieren? Sie sind begeistert von der Idee und denken, auch Ihr Kind hat Spaß daran?  Dann kontaktieren Sie gerne Katerina Grüner!

Sie würden als Student:in gerne bei „Spielen zu Hause“ mitmachen und jede Menge Praxis-Erfahrung lernen?  Giuseppina Cagna freur sich über Ihre Anfrage!

Ansprechpartner für Familien
Katerina.Gruener@sos-kinderdorf.de
Te­le­fon: 0211 7584-888 56
Mobil:  0176 1260 6576

Ansprechpartner für Studierende 
Giuseppina.Cagna@sos-kinderdorf.de
Telefon: 0211 7584-888 47
Mobil: 0176 1260 6839