SOS-Kinderdorf verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von sos-kinderdorf.de akzeptieren Sie unsere
Cookie Richtlinien
.
Wir bieten sieben Mädchen und Jungen im Alter von vier bis zehn Jahren so lange einen Schutzraum im SOS-Kinderdorfzentrum, bis geklärt ist, wie es für sie weitergeht.
Ob ein Kaffee zwischendurch, ein Bridge-Abend oder ein Informationsabend zum Thema Trotzphase – unser Begegnungszentrum mit kleinem Café soll ein Ort des Austauschs und der Gemeinschaft im Kaiserstraßenviertel werden.
Anfang 2020 sind wir im SOS-Kinderdorfzentrum Dortmund mit allen Bereichen eingezogen – unsere Kita „Krönchen“ ist mit 60 Kindern an den Start gegangen, die Kinderdorffamilie und die Klärungsgruppe wohnen seit Herbst 2019 hier: 13 stationär untergebrachte Kinder haben bei uns ein neues Zuhause gefunden, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr bei ihren Familien leben können. Zudem fanden die ersten kleinen Angebote im Begegnungszentrum statt – leider hat uns die Corona Pandemie Anfang März zu einer Zwangspause gezwungen und wir freuen uns sehr, wenn wir bald wieder mit allen offenen Angeboten starten können und ein Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen im Kaiserstraßenviertel sein können.
SOS-Botschafter Marco Reus und Julian Weigl verschafften sich vom Bau des SOS-Kinderdorfs Dortmund einen Überblick:
Erfahren Sie hier mehr über die SOS-Botschafter Marco Reus und Julian Weigl. Übersicht Portrait
Ansprechpartner
Hier finden Sie die wichtigsten Kontaktdaten aller Anprechpartner.