Dortmund ist bunt. So die Kernaussage, die bei Dortmunds größtem Stadtfest „Dortbunt“ schon im Namen steckt. Welches Fest wäre also besser geeignet, um das SOS-Kinderdorfzentrum aus der Kronprinzenstraße zum ersten Mal außerhalb der eigenen vier Wände einem großen Publikum vorzustellen. Bunt, aufgeschlossen und vielfältig sind wir schließlich auch. Hier gibt es ein paar Bilder, Eindrücke und Beschreibungen zu einem für uns rundum gelungenen Tag.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Tobias Stein
Sonntagmorgen, zwischen Marienkirche und Europabrunnen. Noch lässt sich kaum erahnen, dass nur wenige Stunden später zehntausende Menschen hier vorbei und in die Dortmunder Innenstadt strömen. Vorfreude und Aufregung sind aber schon da, denn das Wetter ist gut und der Aufbau läuft reibungslos. Gegen 11 Uhr ist alles fertig und die ersten Gäste können kommen.
Der Stand des SOS-Kinderdorfes Dortmund vor der Marienkirche
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Tobias Stein
Das SOS-Kinderdorf Dortmund hat sich für seinen ersten größeren Auftritt außerhalb der eigenen vier Wände einen dreigeteilten Stand überlegt: Mit einem kindgerechten Länderquiz und einer Malaktion zum Wunsch-Zuhause machen wir auf zwei wichtige Kinderrechte aufmerksam, die zu uns und zum Anlass „Dortbunt“ besonders gut passen: Das Recht auf einen Namen und eine Nationalität und das Recht auf ein sicheres Zuhause und elterliche Fürsorge. Die besten Ergebnisse unserer Malaktion findet Ihr hier.
Außerdem gab es natürlich eine Info-Theke, an der wir uns den Dortmunderinnen und Dortmundern vorgestellt haben – mit Flyern, kleinen Geschenken und natürlich jeder Menge netten Gesprächen. Klickt Euch einfach unten durch unsere Bilderstrecke und erlebt mit uns nochmal einen wirklich tollen Tag! Wenn Ihr mehr zum SOS-Kinderdorf Dortmund und den einzelnen Einrichtungen erfahren wollt, findet Ihr mehr dazu hier.