Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
32809_29426_KD-Oberpfalz_18.04.2017_MaximilianGeuter_0393.jpg
Freiwilliges Engagement

Engagieren tut gut!

Wir machen uns seit einem halben Jahrhundert für die Bedürfnisse, Anliegen und Rechte von Kindern stark. Jeder Freiwillige, der uns mit seinem Engagement und seinen Talenten unterstützt, ist eine wertvolle Bereicherung, auf die wir nicht verzichten können.

Sollten Sie Interesse haben, uns ehrenamtlich zu unterstützen, freut sich Helke Diers von Ihnen zu hören!

Unsere aktuellen Gesuche

Begleitung für den Schulweg

Für einen bei uns lebenden 17-jährigen suchen wir ab Mitte August jemanden, der ihn an einzelnen Tagen auf dem Schulweg mit dem Bus begleitet. Der Jugendliche hat soziale Ängste und möchte diese gerne angehen.

Sein Schulprojekt befindet sich in der Neustadt und er wohnt in Kattenesch in einer Jugendwohngruppe. Die Schule beginnt um 9.00 Uhr und endet um 12-13 Uhr. Wir suchen jemanden, der ihn an einzelnen Tagen nach Absprache auf dem Hin- und/oder Rückweg begleitet (ca. 25 Minuten). Für die Aufgabe suchen wir eine aufgeschlossene, einfühlsame und zuverlässige Person.

Handwerkliche Unterstützung bei Wohnungsbezug

Die bei von uns betreuten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ziehen irgendwann in ihre erste eigene Wohnung. Oder sie wohnen allein und ziehen um.

Für diesen großen Schritt suchen wir Menschen, die mit handwerklichem Geschick nach Absprache bei der Einrichtung der Wohnung helfen. Dazu könnten beispielsweise gehören: Gardinenstangen anschrauben, Möbel und Küchenzeilen aufbauen, E-Geräte und Lampen anschließen, Streichen usw. Dazu suchen wir Freiwillige, die wir zu einzelnen Projekten anfragen können. Der Umfang und konkreten Tage können dann individuell abgesprochen werden.


Kräftige Hände für körperliche Hilfsarbeiten

Damit überall das Licht angeht, Möbel an ihrem richtigen Platz stehen und alle technischen Abläufe funktionieren, haben wie unsere Hausmeisterei. Wir suchen eine Person, die körperlich belastbar ist, gut tragen kann und Lust hat, unsere Hausmeister gelegentlich freiwillig zu unterstützen. Besonders geht es um die Verwaltung von Spenden. Wir suchen eine Person, die zuverlässig ist und an 1-2 Vormittagen wöchentlich zwischen 9 und 12 Uhr Zeit hat.

Unterstützung im Sprachcafé für Eltern an verschiedenen Terminen

Deutsch sprechen, sich kennenlernen, Kontakte knüpfen, Spiele spielen, Vokabeln & Grammatik verstehen oder einfach bei einer Tasse Kaffee zusammen sein.

In unserem Sprachcafé für Eltern kommen sechsmal die Woche "alte" und "neue" Bewohner*innen aus der Neustadt & Umzu zusammen, um in entspannter Atmosphäre Deutsch zu sprechen. Unsere Freiwilligen leiten die Sprachcafés in einem Team (3 - 4 pro Termin) und können die Treffen nach eigenen Vorstellungen gestalten. 

Wir suchen für unser Team am Mittwochvormittag zwischen 9.30 und 11 Uhr sowie für Montag- und Dienstagnachmittag zwischen 15 und 16.30 Uhr jeweils eine aufgeschlossene, emphatische und kontaktfreudige Person. Voraussetzung sind gute mündliche Deutschkenntnisse.

Die Freiwilligen der verschiedenen Termine treffen sich regelmäßig gemeinsam zu Teamsitzungen und haben eine hauptamtliche Koordinatorin an ihrer Seite. Außerdem laden wir unsere Freiwilligen zu Weihnachtsfeier, Betriebsausflug und einem Dankesabend ein. Wir gehen herzlich und respektvoll miteinander um und freuen uns sehr, neue Personen bei uns begrüßen zu dürfen!

RTL Nord: Beitrag über unsere Ehrenamtlichen

Koordination Freiwilliges Engagement

Helke Diers SOS-Kinderdorf Bremen

Helke Diers

SOS-Kinderdorf Bremen
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Friedrich-Ebert-Straße 101
28199 Bremen

Telefon: 0421 59712-332

helke.diers@sos-kinderdorf.de