Familienleben auf Distanz
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finden in unseren betreuten Wohnformen ein zweites Zuhause. Wenn dieses räumlich weit von ihrer Herkunftsfamilie entfernt liegt, dann gibt es dafür häufig sehr gute Gründe. In den meisten Fällen ist es aber dennoch der Wunsch aller Beteiligten, dass der Kontakt zueinander aufrechterhalten wird.
Experten für überregionale Unterbringung
Das SOS-Kinderdorf Bremen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit auswärtigen Jugendämtern. Uns ist es wichtig, stets das Wohl der jungen Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Aus der größeren Entfernung zum Herkunftssystem sollen ihnen keine Nachteile entstehen.
Wir stützen die Verbindung u.a. durch
Hilfeplangespräche in auswärtigen Jugendämtern,
Elternbesuche trotz größerer Distanz,
regelmäßige Heimfahrten und
begleitete Videotelefonie.
Bitte lassen Sie uns wissen, welche Informationen Sie für die Entscheidung zur Unterbringung im SOS-Kinderdorf Bremen benötigen. Auf dieser Internetseite finden Sie u.a. eine Übersicht der verfügbaren Plätze.