Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
89180_KD_Bremen_Zentrale Bereiche.jpg
Einsatzbereich

Zentrale Dienste

Die zentralen Dienste übernehmen die administrativen und technischen Aufgaben innerhalb des SOS-Kinderdorfs Bremen, um den Mitarbeitenden in den Fachbereichen die Konzentration auf die inhaltliche Arbeit mit ihren Zielgruppen und auf die Weiterentwicklung ihrer Leistungsangebote zu ermöglichen.

In den einzelnen Teams der Zentralen Dienste kommen Menschen mit ganz unterschiedlichen Ausbildungs- und Studienabschlüssen zum Einsatz.

Verwaltung

Die Verwaltung in der Geschäftsstelle im SOS-Kinderdorf-Zentrum Bremen ist ein zentraler Anlaufpunkt für unsere Mitarbeitenden. Die Mitarbeiter*innen übernehmen u.a. die folgenden zentralen Aufgaben für das gesamte Kinderdorf:

  • Empfang/Büroorganisation
  • Immobilienverwaltung
  • Finanzsachbearbeitung
  • Personalsachbearbeitung
  • Koordination Freiwilliges Engagement

In diesem Einsatzbereich kommen Berufsgruppen wie Verwaltungsfachangestellte, Immobilien- und Bürokaufleute zum Einsatz.

Regionales Marketing

Das Regionale Marketing im SOS-Kinderdorf Bremen überträgt die zentralen Marketingmaßnahmen des SOS-Kinderdorf-Vereins auf die lokale bzw. regionale Ebene. Darüber hinaus werden eigenständig Maßnahmen für unser Kinderdorf entwickelt und umgesetzt.
Das Regionale Marketing ist in drei Aufgabenbereiche unterteilt:

  • Kommunikation (Spender*innen, Öffentlichkeit, Presse)
  • Angebotsmarketing und Veranstaltungen
  • Arbeitgebermarketing

In diesem Bereich kommen Fachleute aus den Bereichen Marketing und Kommunikation zum Einsatz.
 

Technischer Dienst

Wir sind an mehr als 20 Standorten in Bremen und umzu für die jungen Menschen und Familien im Einsatz. Die pädagogischen Teams bestmöglich von den anfallenden technischen Aufgaben und von der Hausreinigung zu entlasten, das ist die Aufgabe des Technischen Dienstes.

Dort kommen u.a. Elektriker*innen, Tischler*innen, Sanitär- und Haustechniker*innen sowie Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte zum Einsatz.
 

Sie sind interessiert? Dann los…

Sie haben Fragen zur Bewerbung?

KD_Bremen_Mitarbeiterin_Teßmann_Anika_quer 048-k.jpg

Anika Teßmann
Leitungsassistenz

SOS-Kinderdorf Bremen
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Friedrich-Ebert-Straße 101
28199 Bremen

Telefon 0421 59712-285

anika.tessmann@sos-kinderdorf.de