Die Mitarbeitenden des Fachdienstes unterstützen im SOS-Kinderdorf Bremen die pädagogischen Teams und die Fachkräfte in ihrer Arbeit mit den jungen Menschen und Familien.
Das Aufgabenspektrum ist breit gefächert:
- regelmäßige Einzel- und Teamfachberatungen
- Unterstützung bei der Elternarbeit
- Unterstützung pädagogische Diagnoseprozesse
- Vernetzung mit therapeutischen Angeboten
- Vorbereitung und Moderation von Teamtagen
- Jobcoaching für Jugendliche und junge Erwachsene
- Koordination der Beteiligung inklusive Kinder- und Jugendrat
- Koordination des Kinderschutzes im SOS-Kinderdorf Bremen
- Koordination der internen Fachbibliothek
- Entwicklung und Durchführung von Fortbildungen
Die Unterstützung der Fachkräfte durch unseren Fachdienst verstehen wir als eine zentrale Maßnahme der Qualitätssicherung und -entwicklung. Deshalb reichen die Aufgaben deutlich über das Maß hinaus, das durch die Behörden refinanziert wird.
Es ist daher vor allem unseren Spender*innen zu verdanken, dass wir im Fachdienst berufserfahrene und fachkundige Psycholog*innen und Pädagog*innen mit entsprechenden Zusatzausbildungen sowie zertifizierte Jobcoaches beschäftigen können.
Ausschreibungen für den Fachdienst veröffentlichen wir in der Stellenbörse: