Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
90413_iStock_alvarez_1481851563.jpg
forum49

Veranstaltungen: Gesundheit und Achtsamkeit

Auf dieser Seite sind alle Veranstaltungen zur Gesundheit und Achtsamkeit aufgeführt.

Gesunder Schlaf trotz Nachtbereitschaft

Strategien für einen guten Schlafrhythmus als Grundlage einer gesunden Lebensweise

Dozentin: Sarah Schöneich, Resilienztrainerin mit Krankenkassenzertifizierung und Coach (DVNLP/EANLP)
Veranstaltung: f49-2024-21
Datum: 08.02.2024 + 07.03.2024
Uhrzeit: 10-16 Uhr (Tag 1) + 10-13 Uhr (Tag 2)
Ort: forum49
Kosten: € 120
Im Sonnenblumenflyer 2024

Veranstaltung buchen

Gesunder Schlaf ist eine Voraussetzung für eine gesunde Lebensweise. Da ist es herausfordernd, wenn durch Nachtbereitschaften und Schichtdienst ein regelmäßiger Schlaf nicht immer gewährleistet werden kann.

In diesem zweitägigen Seminar werden Strategien gesunder Schlafhygiene vermittelt.

Die Teilnehmenden erlangen am ersten Tag u.a. Wissen zu:

  • den Faktoren gesunden Schlafs,
  • Chronobiologie und Schichtdienst,
  • Auswirkungen von Hemmnissen gesunden Schlafs und
  • Stellschrauben der Schlafhygiene mithilfe geeigneter Maßnahmen.

Eigene Hindernisse für gesunden Schlaf werden identifiziert und S.M.A.R.T.e Ziele zugunsten der eigenen Schlafhygiene entwickelt.

Nach einer 4-wöchigen Erprobungs- und Integrationsphase wird der eigene Schlaf erneut in den Blick genommen, um zu schauen, was bereits an Veränderung stattgefunden hat und wo weitere Verbesserungen möglich sind.

Resilienztraining für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Resilienz stärken, um Stress und Belastungen zu widerstehen.

Dozent: Timo Köhler, Wendepunkt im Norden
Veranstaltung: f49-2024-22
Datum: 27.05.2024
Uhrzeit: 9-17:30 Uhr
Ort: forum49
Kosten: € 80
Im Sonnenblumenflyer 2024

Veranstaltung buchen

Der Alltag in der Kinder- und Jugendhilfe ist nicht selten geprägt von Stress und Belastungen, die die Gesundheit gefährden können. Eine Lösung für diese negativen Einflussfaktoren liegt in der eigenen Resilienz.

Resilienz meint die Kompetenz, konstruktiv und lösungsorientiert mit Herausforderungen und Stress umgehen zu können. Wer ein hohes Maß an Resilienz besitzt, der kann negativen Stress in Antrieb und Motivation umwandeln. Auf diese Weise gewinnt die Person Energie und Kraft für die anstehenden Aufgaben.

Fakt ist: Resilienz wird nicht jedem von uns in die Wiege gelegt. Die gute Nachricht ist allerdings: Wir können sie mit einem gezielten Resilienztraining stärken und ausbauen.

Die Teilnehmenden erhalten u.a. Wissen über Stress und individuelle Schutz- und Risikofaktoren und Übungen aus der Resilienz-Toolbox. Achtsamkeits- und Flexibilitätsübungen bieten praktische Unterstützung.

Mitarbeitende gesund führen

Wie Leitungskräfte die Führungsaufgabe „Gesunde Mitarbeitende“ erfolgreich meistern

Dozentin: Anna Breimer, fit&work
Veranstaltung: f49-2024-23
Datum: 19.09.2024
Uhrzeit: 9-16 Uhr
Ort: forum49
Kosten: € 180 inklusive Mittagessen

Veranstaltung buchen

Soziale Werte und ökonomische Interessen erfolgreich miteinander zu verbinden sind die Grundlage für eine langfristig gesicherte Existenz Ihres Sozialen Unternehmens. Das Seminar Gesundes Führen qualifiziert Sie für die Aufgaben in der Leitung, Steuerung und Unternehmensführung.

Inhalte sind u.a.:

  • Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
  • Gesundheitsmodelle,
  • Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz und Einflussfaktoren auf das Unternehmen,
  • Zahlen, Daten, Fakten zum Zusammenhang von Gesundheit und Führung sowie
  • Modelle gesunder Führung.

Ebenfalls eingegangen wird auf Umsetzungsempfehlungen und Best-Practice-Beispiele.

Achtsamkeit und Stressbewältigung in der Kinder- und Jugendhilfe

Ansätze und Lösungen im Umgang mit Stress am Arbeitsplatz

Dozentin: Anna Breimer, fit&work
Veranstaltung: f49-2024-24
Datum: 21.11.2024
Uhrzeit: 9-16 Uhr
Ort: forum49
Kosten: € 80
Im Sonnenblumenflyer 2024

Veranstaltung buchen

Gesundheit ist Energie!

Die Teilnehmer*innen entdecken Ansätze von Stressbewältigung und Entspannung am Arbeitsplatz, um zusätzliche Energie freizusetzen. Sie verschaffen sich Zugang zu ihren eigenen Ressourcen und lernen, bewusst mit ihren Entscheidungen im Berufsalltag umzugehen. Dabei nutzen sie einen Ausgleich als Kraftquelle.

Sie lernen in diesem Seminar die Vielfalt der Methoden kennen, um ihren Weg für den Berufsalltag zu finden. Ansätze der Achtsamkeitspraxis bieten ihnen erste kleine Übungen, um in ihrem Alltag den Stress zu reduzieren. Damit erlangen sie mehr Ruhe und Entspannung, mehr Energie und Lebensfreude und eine geringere Anfälligkeit gegenüber Stress.

Stressbewältigung und Ergonomie am Arbeitsplatz für Verwaltungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Ansätze und Lösungen im Umgang mit Stress am Arbeitsplatz für Verwaltungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Dozentin: Anna Bremer, fit&work
Veranstaltung: f49-2024-25
Datum: 12.11.2024
Uhrzeit: 9-16 Uhr
Ort: forum49
Kosten: € 80
Im Sonnenblumenflyer 2024

Veranstaltung buchen

Dieses Seminar besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil lernen die Teilnehmenden die Vielfalt der Methoden kennen, um ihren stressfreien Weg für den Berufsalltag zu finden. Ansätze der Achtsamkeitspraxis bieten ihnen erste kleine Übungen, um im Alltag den Stress zu reduzieren. Damit erlangen sie mehr Ruhe und Entspannung, mehr Energie und Lebensfreude und eine geringere Anfälligkeit gegenüber Stress.

Der zweite Teil widmet sich der Ergonomieberatung: Prävention beginnt im Kopf des Mitarbeitenden. Deshalb wird in der Ergonomieberatung nicht nur der Arbeitsplatz optimiert, sondern allen Teilnehmenden die Wirkung der vorgenommenen Änderungen erläutert. Damit wird eine Basis geschaffen, für die gesundheitliche Eigenverantwortung zu sensibilisieren und diese eigenständig im Alltagsverhalten und den Bewegungsgewohnheiten zu integrieren.

Veranstaltungsprogramm 2024

Ansprechperson forum49

90329_KD_Bremen_team forum49 - Lisa.jpg