Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Kinder in einer Wiese
Kinderwohngruppe Werdersee

Kindern ab sechs Jahren ein zweites Zuhause bieten

Die Kinderwohngruppe Werdersee im Bremer Stadtteil Habenhausen bietet Kindern ab sechs Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen vorübergehend oder dauerhaft nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, ein zweites Zuhause.

In dem 2017 komplett umgebauten, freistehenden Wohnhaus gibt es für jedes Kind ein eigenes Zimmer. Das meiste Leben spielt sich sicher in der geräumigen Küche ab, in der auch ein großer Esstisch steht und von der es ins Wohnzimmer geht. Darüber hinaus gibt es ordentlich Platz zum Spielen. Bei gutem Wetter sind die Kinder nach der Schule ganz sicher im großen Garten zu finden.

Die rund um die Uhr Betreuung leistet ein Team aus pädagogischen Fachkräften. Diese kümmern sich intensiv um die Belange, Sorgen und Nöte der Kinder. Dabei werden sie vom Fachdienst des SOS-Kinderdorfs Bremen unterstützt, der sich aus erfahrenen pädagogischen und psychologischen Fachkräften mit therapeutischen Zusatzausbildungen zusammensetzt. Die intensive Betreuung soll den Kindern Sicherheit durch Struktur bieten, sie lernen in einem vermittelnden Rahmen feste (Alltags-) Strukturen, klaren Regeln und Rituale kennen.

Die Elternarbeit nimmt einen besonderen Stellenwert ein

Im Haus steht auch ein Zimmer für Übernachtungen von Eltern, Geschwistern oder Großeltern zur Verfügung, um diese in den Alltag der Wohngruppe einzubinden. Auf diesem Weg werden auch Rückführungen in das Elternhaus vorbereitet und begleitet.

Auf einen Blick

  • koedukative Wohngruppe mit sieben Plätzen
  •  Aufnahme ab 6 Jahren
  • Betreuung rund um die Uhr
  •  §§ 34, 35a, 41 SGB VIII

zum Download

Bereichsleitung HzE-Angebote für Kinder

Uta Zieme

Uta Zieme

SOS-Kinderdorf Bremen
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Friedrich-Ebert-Straße 101
28199 Bremen

Telefon 0421 59712-281

uta.zieme@sos-kinderdorf.de