Die pädagogischen Fachkräfte des SOS-Kinderdorfes Bremen bieten den mehr als 140 zum Ganztag angemeldeten Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Kursangebot, das auf die Interessen und Bedarfe der Kinder zugeschnitten ist. Dazu arbeiten sie eng mit den Lehrkräften zusammen und werden tatkräftig von den ehrenamtlichen Mitarbeitenden unterstützt.
Die Schülerinnen und Schüler, deren regulärer Unterricht um 13 Uhr endet, bekommen zunächst die Möglichkeit in der Schule zu essen und offene Angebote zu nutzen. Anschließend können sie an Lernangeboten teilnehmen und in den Arbeitsgemeinschaften z.B. ihren musischen, künstlerischen, kreativen oder sportlichen Interessen nachgehen. Auch Angebote zum freien Spiel und zur Entspannung werden durchgeführt.
Zu diesen Kursen zählen unsere Jungengruppe und das Kreativangebot für geflüchtete Kinder.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Grundschule Oderstraße.