Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
47126_KD_Hamburg_Beratungssituation_Modelle_18092019_ChristinaKoerte_0683.jpg
Erziehungsbeistandschaft

Beratung und Unterstützung für Heranwachsende

Die Erziehungsbeistandschaft (EB) ist ein am Bedarf des jungen Menschen orientiertes Beratungs- und Unterstützungsangebot. Die Hilfe ist dabei sowohl auf die jungen Menschen selbst als auch auf deren Familie und deren soziales Umfeld ausgerichtet.

Das Ziel ist die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung des jungen Menschen unter Berücksichtigung seiner individuellen Entwicklungsgeschichte und der vorhandenen Ressourcen. Diese können sowohl in dem jungen Menschen selbst als auch in seinem Umfeld gefunden werden.

Bei älteren Jugendlichen und jungen Volljährigen sind häufig die Verselbstständigung, die Begleitung von Ablösungsprozessen und/oder die Förderung der schulisch-beruflichen Entwicklung Ziele einer Erziehungsbeistandschaft.

Die Festlegung des Leistungsumfangs erfolgt im Rahmen der Hilfeplanung mit dem Jugendamt.

Auf einen Blick

  • Erziehungsbeistandschaft gemäß § 30 SGB VIII
  • Leistungsmodul 1-4

Zum Download

SOS-Ambulante Hilfen Bremen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ambulanten Hilfen arbeiten von zwei Standorten aus. Anfragen werden jeweils aus allen Sozialzentren entgegengenommen.

Ambulante Hilfen
Ambulante Hilfen SOS-Kinderdorf Bremen