Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
10867_JuHi_Saarbruecken_Marion_Vogel_28.jpg
Betreutes Jugendwohnen

Begleitung in die Selbständigkeit

Das SOS-Kinderdorf Bremen begleitet junge Menschen ab 16 Jahren, die weder einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung in einer Wohngruppe bedürfen noch vollkommen selbständig in einer eigenen Wohnung leben können, im Rahmen des Betreuten Jugendwohnens (BJW).

Die jungen Menschen haben zuvor entweder im eigenen Elternhaus, einer Pflegefamilie oder in einer Wohngruppe gelebt. Nun wohnen sie entweder in ihrer selbst angemieteten Wohnung oder in einer Wohnung des SOS-Kinderdorfes Bremen.

Unsere pädagogischen Fachkräfte leisten Hilfe zur Selbsthilfe, fördern selbständige Problemlösungen und entwickeln mit den jungen Menschen realistische Zukunftsperspektiven.

Je nach Hilfebedarf gibt es vier verschiedene Leistungsumfänge, die sich durch die für die Begleitung zur Verfügung stehenden Stunden unterscheiden. Die Festlegung findet im Rahmen der Hilfeplanung mit dem Jugendamt statt.

Auf einen Blick

  • Betreutes Jugendwohnen (BJW) gemäß § 34, 41 SGB VIII
  • Betreuungspauschalen I-IV

Zum Download

SOS-Ambulante Hilfen Bremen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ambulanten Hilfen arbeiten von zwei Standorten aus. Anfragen werden jeweils aus allen Sozialzentren entgegengenommen.

Ambulante Hilfen
Ambulante Hilfen SOS-Kinderdorf Bremen