Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
31260_KD-Lippe_50.Jubiläum_17.09.2017_MikaVolkmann_Allgemein_045.JPG
Veranstaltungen & Termine

Unser aktuelles Programm

Unsere Veranstaltungen in alphabetischer Reihenfolge

Babytreff in Woltmershausen

Für Mütter und Väter mit ihren Jüngsten zum Zusammen sein, Schlafen, Stillen/Füttern, Wiegen, Schauen, Spielen, Reden, Zuhören, Singen, Infos und Tipps bis zur Krabbelzeit.

Achtung, am Montag, den 15. Mai findet kein Angebot der Frühberatungsstelle Süd statt.

Termine: montags
Uhrzeit: 11.15 bis 12.15 Uhr
Ort: Frühberatungsstelle Süd, im JUGI Roter Sand 21, 28197 Bremen
Anmeldung: erforderlich bis Montag 08.30 Uhr anmelden, Teilnehmerzahl ist begrenzt
Ruby Ebel, Telefon: 0176 12605310 oder E-Mail: Ruby.Ebel@sos-kinderdorf.de
Kosten: kostenlos
Angebot für: Mütter und Väter mit ihren Babys von 0 bis 7/9 Monaten
Kontakt: siehe Anmeldung

Bilderbuchkino in der Neustadt

In unserem Bilderbuchkino projizieren wir Bilderbücher, Seite für Seite, groß an die Wand, während die Geschichte vorgelesen wird.

Termin: 1. und 3. Freitag im Monat
Die Termine sind am:  21.4., 5.5., 19.5., 2.6.
Uhrzeit: 16:30 – 17:00 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Kinder von 3-6 und deren Familien
Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon 04215971231 oder E-Mail: Kidoz@sos-kinderdorf.de

Bilderbuchkino auf Persisch in der Neustadt

In unserem Bilderbuchkino projizieren wir Bilderbücher, Seite für Seite, groß an die Wand, während die Geschichte vorgelesen wird.

Termin: 17. Mai
Uhrzeit: 16:30 – 17:00 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Kinder ab 3 Jahre
Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon: 0421 5971231 oder E-Mail: KiDoZ@sos-kinderdorf.de

Bilderbuchkino auf Ukrainisch in der Neustadt

In unserem Bilderbuchkino projizieren wir Bilderbücher, Seite für Seite, groß an die Wand, während die Geschichte vorgelesen wird.

Termin: 26. Mai
Uhrzeit: 16:30 – 17:00 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Kinder ab 3 Jahre
Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon: 0421 5971231 oder E-Mail: KiDoZ@sos-kinderdorf.de

Eltern-Baby- und Eltern-Kind-Gruppen in der Neustadt

Wir bieten fortlaufende Gruppen für Mütter und Väter mit ihren Kindern im Alter von 0 bis zu 3 Jahren. Neben dem Austausch untereinander stehen Spiel- und Bewegungsanregungen im Fokus.

Termin: fortlaufend
Uhrzeit: unterschiedlich, je nach Kurs
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: erforderlich bei Hildegard Wältermann, Telefon: 0421 5971262 oder E-Mail: hildegard.waeltermann@sos-kinderdorf.de. Aktuell sind alle Plätze belegt. Lassen Sie Ihr Kind gerne auf die Warteliste setzen.
Kosten: Kosten: je nach finanzieller Möglichkeit, mindestens 5,- € / Monat
Angebot für: Kinder von 0-3 Jahren und deren Familien
Kontakt: siehe Anmeldung

Familiensonntag in der Neustadt

An ausgewählten Sonntagen lädt das Stadtteil- und Familienzentrum zum beliebten Familiensonntag ein. Das Familiencafé hat an diesen Tagen ebenso wie der Secondhandladen Klamöttchen und die Bücherkammer geöffnet.

Termine: an folgenden Sonntagen – 25.06., 23.07., 15.10., 19.11., 17.12.
Uhrzeit: 14:30 – 17:30 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: alle
Kontakt: Bei Fragen melden Sie sich gerne im KiDoZ-Büro, telefonisch unter 0421-5971231 oder unter KiDoZ@sos-kinderdorf.de

Familiensprechstunde in der Neustadt

Beratung für Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren.

Haben Sie Fragen zum Verhalten oder zur Entwicklung Ihres Kindes? Benötigen Sie Rat und Unterstützung, die den Umgang mit Ihrem Kind oder das Zusammenleben in der Familie betreffen?

Unsere Familiensprechstunde bietet Ihnen eine kostenlose, vertrauliche Beratung zu allen Fragen an, die Ihnen als Eltern auf dem Herzen liegen. Wir unterstützen Sie auf Wunsch auch anonym und unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität.

Termin: nach Vereinbarung
Uhrzeit: nach Vereinbarung
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: erforderlich bei Hildegard Wältermann, Telefon: 0421 5971262 oder E-Mail: hildegard.waeltermann@sos-kinderdorf.de
Kosten: kostenlos
Angebot für: alle
Kontakt: siehe Anmeldung



Gruppe für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung in der Neustadt

Kind/er mit Beeinträchtigung fordern Mütter und Väter auf ganz besondere Weise. In unseren Gruppen können sich Eltern - mit Kindern bis zu sechs Jahren - austauschen, während die Kinder zusammen spielen. Unsere Kinderkrankenschwester mit Erfahrung in persönlicher Assistenz begleitet die Gruppe und steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Termine: jeden Dienstag
Uhrzeit: 14:00 – 15:30 Uhr für Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren, von 16 bis 17.30 Uhr für Eltern mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen, Schulungsraum im Dachgeschoss
Anmeldung: erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Eltern mit Kindern bis 6 Jahren
Kontakt: Bei Fragen melden Sie sich gerne im KiDoZ-Büro, telefonisch unter 0421 5971231 oder unter KiDoZ@sos-kinderdorf.de

Handarbeitsstammtisch in der Neustadt

Interessierte treffen sich in unserem Familiencafé um gemeinsam zu stricken, zu häkeln oder zu sticken, Tipps und Tricks auszutauschen und sich dabei zu unterhalten.

Termin: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat (Nächste Termine: 24.5., 28.6., 12.07.; 26.07.; 09.08.; 23.08.)
Uhrzeit: 09:30 – 11:00 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Erwachsene (Auch Anfänger*innen sind herzlich willkommen!)
Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon: 0421 5971231 oder E-Mail: Kidoz@sos-kinderdorf.de

Offene Hebammensprechstunde in der Neustadt

Unsere Hebammensprechstunde ist für (werdende) Eltern, die Fragen zur Schwangerschaft, Geburt und der Entwicklung Ihres Kindes im ersten Lebensjahr haben. Unsere Familienhebamme gibt Anregungen und Tipps. Auf Wunsch können Babys hier auch gewogen werden.

  • Zwei Mal wöchentlich – montags und donnerstags

Termine: montags
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Schwangere und Eltern von Säuglingen/Kleinkindern bis zum Ende der Stillzeit
Kontakt: Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Christiane Holldack unter 0176 42363129.

Termine: donnerstags
Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: Ja, bitte bei Ruby Ebel anmelden
Kosten: kostenlos
Angebot für: Schwangere und Eltern von Säuglingen/Kleinkindern bis zum Ende der Stillzeit
Kontakt: Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ruby Ebel unter 0176-12605310.

Hebammensprechstunde mit Familienhebamme Ruby Ebel in Huckelriede

Eine Schwangerschaft und das Leben mit einem Neugeborenen sind aufregende Lebensphasen, häufig verbunden mit Unsicherheiten und vielen Fragen. In unserer Hebammensprechstunde haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und der Entwicklung Ihres Kindes im ersten Lebensjahr zu stellen. Unsere Familienhebamme Ruby Ebel, gibt Ihnen gerne Anregungen und Tipps.

Termine: mittwochs
Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr
Ort: Frühberatungsstelle Süd im Quartierszentrum Huckelriede, Niedersachsendamm 20a, 28201 Bremen
Anmeldung: erforderlich bei Ruby Ebel, Telefon: 0176 12605310 oder per E-Mail Ruby.Ebel@sos-kinderdorf.de
Kosten: kostenlos
Angebot für: Schwangere und Eltern von Säuglingen/Kleinkindern bis zum Ende der Stillzeit
Kontakt: siehe Anmeldung

Hebammensprechstunde und Neugeborenentreff mit Säuglingen bis zu 4 Monaten mit Familienhebamme Ruby Ebel in Woltmershausen

Eine Schwangerschaft und das Leben mit einem Neugeborenen sind aufregende Lebensphasen, häufig verbunden mit Unsicherheiten und vielen Fragen. In unserer Hebammensprechstunde haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und der Entwicklung Ihres Kindes im ersten Lebensjahr zu stellen. Unsere Familienhebamme Ruby Ebel, gibt Ihnen gerne Anregungen und Tipps.

Achtung, am Montag, den 15. Mai findet kein Angebot der Frühberatungsstelle Süd statt.

Termine: montags
Uhrzeit: 09.30 – 10.30 Uhr
Ort: Jugendzentrum Woltmershausen, JUGI Roter Sand 21
Anmeldung: erforderlich bei Ruby Ebel, Telefon: 0176 12605310 oder E-Mail: Ruby.Ebel@sos-kinderdorf.de
Kosten: kostenlos
Angebot für: Schwangere und Eltern von Säuglingen/Kleinkindern bis zum Ende der Stillzeit
Kontakt: siehe Anmeldung


Kinder Secondhand Laden „Klamöttchen“ in der Neustadt

Bei uns können Sie Erstlingsausstattung fürs Baby, Kinderkleidung bis zur Größe 152, Bücher und Spielzeug zu kleinen Preisen kaufen.

Mehr Infos gibt es hier.


Kinder-Kreativ-Werkstatt in der Neustadt

In unserer Kinder-Kreativ-Werkstatt können Kinder ab 4 Jahren kneten, malen und basteln und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Wann: Dienstags, mittwochs und freitags: 15:00-17:30 Uhr
Ort:
Montags und dienstags: im Kreativraum (1. Etage)
Freitags: im Familiencafé
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Kinder ab 4 Jahre
Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon: 0421 5971231 oder E-Mail: Kidoz@sos-kinderdorf.de

Knet-Werkstatt in der Neustadt

In unserer Knet-Werkstatt können Kinder ab 4 Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen und weil Kneten auch noch die Feinmotorik fördert, ist es auch noch eine sehr nützliche Tätigkeit.

Denn, beim Kneten kommen alle Finger zum Einsatz so dass die dadurch die Fingerkontrolle entwickelt wird, die für das Schreiben gebraucht wird.

Wann: Jeden Donnerstag von 15.00 bis 17.30 Uhr
Ort:  im Kreativraum (1. Etage im SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Kinder ab 4 Jahre
Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon: 0421 5971231 oder E-Mail: Kidoz@sos-kinderdorf.de


Kreativer Kindernachmittag in der Neustadt

Jeden Montag und Donnerstag können Kinder ab 3 Jahre bei uns unter Anleitung im Familiencafé malen und basteln und so ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Termine: montags und donnerstags
Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr
Ort: Familiencafé im SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Kinder von 3 bis 6 Jahren
Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon 0421 5971231 oder E-Mail: Kidoz@sos-kinderdorf.de

Малювання для українських дітей / Живопись для украинских детей / Malen für ukrainische Kinder in der Neustadt

Вместе с Наталией украинские дети могут заниматься творчеством и  живописью.

Разом з Наталією українські діти можуть займатися живописом і творчистю.

Unter Anleitung von Nataliya können ukrainische Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sowie zwischen 7 bis 10 Jahren malen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Termin: freitag
Uhrzeit: 16 - 16.45 Uhr für 4 bis 6-jährige Kinder, 16.45 - 17.45 Uhr für 7 bis 10-jährige Kinder
findet in der Woche vom 20. Februar am Montag zwischen 15.30 und 17.30 Uhr statt
Ort: Kreativraum (1. Etage)
SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Ukrainische Kinder von 4 bis 6 Jahren und 7 bis 10 Jahren
Kontakt: Weitere Infos gibt es im KiDoZ-Büro, Telefon 0421 5971231 und per Mail an KiDoZ@sos-kinderdorf.de

Wir danken der "Aktion Deutschland Hilft" und dem PARITÄTISCHEN Landesverband Bremen für die Finanzierung dieses Angebotes.

Malkurs für Frauen in der Neustadt

In unserem Malkurs kannst Du verschiedene Maltechniken, wie zum Beispiel Acryl- und Aquarellmalerei, kennenlernen und mit unterschiedlichen Materialien experimentieren. Du kannst Deinen eigenen künstlerischen Ausdruck finden und andere Frauen kennenlernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kurs wird von einer erfahrenen Kunsttherapeutin durchgeführt.

Termine: 
Kurs 1: 6 Donnerstage vom 7. September bis zum 12. Oktober
Kurs 2: 6 Donnerstags vom 2. November bis zum 14. Dezember
Uhrzeit: jeweils 9.45 bis 11.45 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen, Kreativraum (1. Etage)
Anmeldung: erforderlich per E-Mail an Kidoz@sos-kinderdorf.de oder telefonisch unter 0421 5971231
Kosten: 45 Euro bzw. 15 Euro mit KiDoZ-Karte
Angebot für: Frauen
Kontakt: kidoz@sos-kinderdorf.de oder telefonisch unter 0421 5971231

Mit Papa in Bewegung in Huckelriede

In unserer aufgebauten Krabbellandschaft können Papas mit Ihren Kleinen spielen und sich untereinander austauschen.

Termin: samstags, nächste Termine: 27.05./ 10.06./ 24.06./ 19.08./ 09.09./ 23.09./ 07.10./ 11.11./ 25.11./ 09.12.
Uhrzeit: 10:30 – 12:00 Uhr
Ort: Frühberatungsstelle Süd im Quartierszentrum Huckelriede, Niedersachsendamm 20a, 28201 Bremen
Anmeldung: erforderlich (bis 12:00 Uhr am Freitagmittag vor der Veranstaltung) bei Ruby Ebel, Telefon: 0176 12605310 oder per E-Mail ruby.ebel@sos-kinderdorf.de
Kosten: kostenlos
Angebot für: Väter mit Kindern 9-19 Monaten
Kontakt: siehe Anmeldung


Musik mit Pfiff

Die Bremer Philharmoniker laden Kinder zwischen 3 und 6 Jahren ein, klassische Orchesterinstrumente auszuprobieren. Spielerisch gestalten wir gemeinsam einen musikalischen Nachmittag. Ausprobieren gehört unbedingt dazu!!

Termine: Mittwoch, 21. Juni 2023
Uhrzeit: 16 – 16.45 Uhr und 17 – 17.45 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: erforderlich bis zum 19. Juni  im KiDoZ Büro oder per E-Mail kidoz@sos-kinderdorf.de oder telefonisch 0421 5971231.
Erst mit der Bezahlung ist die Anmeldung verbindlich. Die Bezahlung erfolgt bitte in bar im KiDoZ-Büro.
Kosten: 9 Euro, 3 Euro mit KiDoZ-Karte
Angebot für: Kinder zwischen 3 und 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon 04215971231 oder E-Mail: Kidoz@sos-kinderdorf.de

Natur-Kinder-Gruppe

Wer hat Lust mit uns raus zu gehen? Die Blumen duften, die Bienensummen, die Bäume haben Blätter in unterschiedlichsten Formen und Farben, Käfer krabbeln über unsere Hand – es gibt so viel zu entdecken! Mit Spiel und Spaß entdecken wir Vögel, Eichhörnchen, Bäume und vieles mehr.

Dies ist ein Angebot in Kooperation mit dem BUND Landesverband Bremen e.V.

Wann: Dienstags von 15 bis 17 Uhr an den Tagen 06.06./13.06./20.06./27.06./04.07./22.08./29.08.
Ort: Neustadtswallanlagen, Treffpunkt vor dem KiDoZ, SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: erforderlich bis zum 02. Juni  im KiDoZ Büro oder per E-Mail kidoz@sos-kinderdorf.de oder telefonisch 0421 5971231.
Erst mit der Bezahlung ist die Anmeldung verbindlich. Die Bezahlung erfolgt bitte in bar im KiDoZ-Büro.


Bitte teilen Sie uns mit der Anmeldung den Namen und das Alter Ihres Kindes sowie Ihre Telefonnummer mit. Vielen Dank


Kosten:42 Euro für 7 Termine, 14 Euro mit KiDoZ-Karte


Angebot für: Für 5 und 6-jährige Kinder


Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon: 0421 5971231 oder E-Mail: Kidoz@sos-kinderdorf.de

Neugeborenentreff in Huckelriede

Für Mütter und Väter mit Ihren Jüngsten von 0 bis 4 Monate. Wir verbringen Zeit zusammen und besprechen Themen wie: Schlafen, Stillen, Füttern, Wiegen, Schauen, Spielen, Reden, Zuhören, Singen und geben Infos und Tipps.

Termine: dienstags
Uhrzeit: 9:30 – 10:30 Uhr
Ort: Frühberatungsstelle Süd im Quartierszentrum Huckelriede, Niedersachsendamm 20a, 28201 Bremen
Anmeldung: erforderlich bis zum Vortag 14 Uhr anmelden, Teilnehmerzahl ist begrenzt
Ruby Ebel, Telefon: 0176 12605310 oder E-Mail: Ruby.Ebel@sos-kinderdorf.de
Kosten: kostenlos
Angebot für: Kinder von 0-4 Monaten und ihre Eltern
Kontakt: siehe Anmeldung

Offene Hebammensprechstunde in der Neustadt

Unsere Hebammensprechstunde ist für (werdende) Eltern, die Fragen zur Schwangerschaft, Geburt und der Entwicklung Ihres Kindes im ersten Lebensjahr haben. Unsere Familienhebamme gibt Anregungen und Tipps. Auf Wunsch können Babys hier auch gewogen werden.

  • Zwei Mal wöchentlich – montags und donnerstags

Termine: montags
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Schwangere und Eltern von Säuglingen/Kleinkindern bis zum Ende der Stillzeit
Kontakt: Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Christiane Holldack unter 0176 42363129.

Termine: donnerstags
Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: Ja, bitte bei Ruby Ebel anmelden
Kosten: kostenlos
Angebot für: Schwangere und Eltern von Säuglingen/Kleinkindern bis zum Ende der Stillzeit
Kontakt: Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ruby Ebel unter 0176-12605310.

Offene Nähwerkstatt in der Neustadt

Lieblingsstücke reparieren oder ändern, Neues schaffen mit und ohne Hilfestellung – auf jeden Fall kreativ.

Termin: Jeden Montag
Wann: von 10.00 bis 12.00 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Im Kreativraum (1. Etage)
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Erwachsene (Anfänger*innen und Fortgeschrittene)
Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon: 0421 5971231 oder E-Mail: Kidoz@sos-kinderdorf.de


Offener Bewegungsraum in der Neustadt

Freitagvormittags können Eltern unseren Bewegungsraum mit ihren Kindern zwischen 3 und 6 Jahren in Eigenregie nutzen, also ohne Begleitung eine*r SOS-Mitarbeiter*in.

Termine: freitags
Uhrzeit: 11.30 bis 14:00 Uhr
Ort: Bewegungsraum (1. Etage) im SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Kinder zwischen 3 – 6 Jahren
Kontakt: Bei Fragen melden Sie sich gerne im KiDoZ-Büro, telefonisch unter 0421-5971231 oder unter KiDoZ@sos-kinderdorf.de


Offener Krabbeltreff in der Neustadt

In unserer aufgebauten Krabbellandschaft können Sie Ihre Kleinen einfach krabbeln lassen. Der gemeinsame Austausch, Spiele und erstes Spielzeug für die Kleinsten gehört natürlich auch dazu.

Da es sich um ein offenes Angebot handelt, kann es passieren, dass mehr mitmachen möchten, als Plätze (6 Kinder mit Elternteil) zur Verfügung stehen.

Termine: mittwochs
Uhrzeit: 11.00 bis 12.00 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Eltern mit Babys im Alter von 6-12 Monaten
Kontakt: Petra Hock, Telefon: 0170 - 375 78 78 oder E-Mail: petra.hock@sos-kinderdorf.de

Offener Krabbeltreff in Huckelriede

Offenes Krabbeln für Kinder von 6 bis 12 Monaten. In unserer aufgebauten Krabbellandschaft können Sie Ihre Kleinen einfach krabbeln lassen. Der gemeinsame Austausch, Spiele und erstes Spielzeug für die Kleinsten gehört natürlich auch dazu.

Bitte beachten: Das Angebot findet nicht am 13. und 20. Oktober statt.
 
Termine: donnerstags
Uhrzeit: 11.00 – 12.00 Uhr
Ort: Frühberatungsstelle Süd im Quartierszentrum Huckelriede, Niedersachsendamm 20a, 28201 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Monaten
Kontakt: Ulrike Glingener 0176-12606141, ulrike.glingener@sos-kinderdorf.de

Offener Neugeborenentreff Neustadt

In einer offenen Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys (bis zu 4 Monate alt). Christiane Holldack, Familienhebamme  des  Gesundheitsamtes, und Sozialpädagogin Ulrike Glingener leiten die Gruppe.

Wir geben Anregungen und Infos für gesundes Aufwachsen und freudigen Eltern-Kind-Kontakt. Es gibt Gelegenheit zum Austausch über  Stillen, Füttern, Schlafen, Schreien, Babypflege.

Termine: montags ( 22.5., 5.6., 12.6., 19.6., 26.6., 3.7., 10.7.)
Uhrzeit: 11.15 bis 12.15 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich

Kosten: kostenlos
Angebot für: Eltern von Säuglingen bis 5 Monate
Kontakt: Ulrike Glingener 0176-12606141, ulrike.glingener@sos-kinderdorf.de

Offenes Bewegungsangebot für 1- bis 3-jährige Kinder in der Neustadt

In unserer Bewegungslandschaft können Kleinkinder klettern, balancieren und sich in ihrer Bewegung ausprobieren. Eine pädagogische Fachkraft begleitet das Angebot und steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Da es sich um ein offenes Angebot handelt, kann es passieren, dass mehr mitmachen möchten, als Plätze (6 Kinder mit Elternteil) zur Verfügung stehen.

Termine: mittwochs von 9 – 10.30 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen, 1. Etage Bewegungsraum
Anmeldung: nicht erforderlich 
Kosten: kostenlos
Angebot für: Kinder von 1 bis 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon: 0421 59712-31 oder E-Mail: kidoz@sos-kinderdorf.de

Offenes Bewegungsangebot für 1- bis 3-jährige Kinder in Huckelriede

In unserem offenen Angebot bauen wir eine Bewegungslandschaft auf, toben und spielen gemeinsam. Gemeinsam singen wir Lieder und haben Zeit uns auszutauschen.

Termine:

  • Donnerstagvormittag von 9.30 bis 10.45 Uhr und
  • Donnerstagnachmittag von 15.30 bis 17.00 Uhr

Ort: Frühberatungsstelle Süd im Quartierszentrum Huckelriede, Niedersachsendamm 20a, 28201 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich.
Angebot für: Kinder von 1-3 Jahren und Ihre Eltern
Kosten: kostenlos
Kontakt

  • Vormittagsangebot: Fethiye Töngel, Telefon: 0421 36113035 oder 0421 5971270
  • Nachmittagsangebot: Ulrike Glingener, Telefon: 0421 5971270
Offenes Bewegungsangebot für 1- bis 3-jährige Kinder in Woltmershausen

Bei unserem Kleinkindtreffen steht das gemeinsam Spielen und Bewegen im Vordergrund. Dazu bieten wir abwechselnde und kleinkindgerechte Angebote.

Achtung, am Montag, den 15. Mai findet kein Angebot der Frühberatungsstelle Süd statt.

Termine: montags
Uhrzeit: 9.30 – 10.30 Uhr und 11.00 – 12.00 Uhr
Ort: Frühberatungsstelle Süd, im JUGI Roter Sand 21, 28197 Bremen
Anmeldung: erforderlich bei Petra Hock, Telefon: 0170 3757878 oder E-Mail: petra.hock@sos-kinderdorf.de
Kosten: kostenlos
Angebot für: Kinder von 9 Monaten bis 3 Jahren und eine Begleitperson
Kontakt: Petra Hock, Telefon: 0170 3757878 oder E-Mail: petra.hock@sos-kinderdorf.de

Papa-Mama-Zeit in Huckelriede

Dieses Angebot richtet sich an getrennte Eltern und ihre Kinder. Wir schaffen einen Ort an dem der alleinlebende Elternteil Zeit mit seinem Kind verbringen oder sich mit Eltern in ähnlicher Situation austauschen kann während die Kinder Zeit und Raum zum Spielen haben. In vertrauensvoller Atmosphäre wird gemeinsam mit den Eltern eine Perspektive für die Zukunft entwickelt und die nötige Ruhe geschaffen an dem sich Eltern ihr Kind übergeben, sich austauschen oder gemeinsam Zeit verbringen können.

Termine: montags
Uhrzeit: 15:30 – 17:30 Uhr
Ort: Frühberatungsstelle Süd im Quartierszentrum Huckelriede, Niedersachsendamm 20a, 28201 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Eltern in Trennung mit ihren Kindern von 0-3 Jahren
Kontakt: Kontakt: Astrid Schwarz, Telefon: 0421 361-79940


Raus in die Natur

Wer hat Lust mit uns raus zu gehen? Die Blumen duften, die Bienensummen, die Bäume haben Blätter in unterschiedlichsten Formen und Farben, Käfer krabbeln über unsere Hand – es gibt so viel zu entdecken! Mit Spiel und Spaß entdecken wir Vögel, Eichhörnchen, Bäume und vieles mehr.

Dies ist ein Angebot in Kooperation mit dem BUND Landesverband Bremen e.V.

  • Wann: Dienstags von 15 bis 17 Uhr an den Tagen 11.07./ 18.07./ 15.08.
  • Ort: Neustadtswallanlagen, Treffpunkt vor dem KiDoZ, SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
  • Anmeldung: erforderlich bis zum 02. Juni  im KiDoZ Büro oder per E-Mail kidoz@sos-kinderdorf.de oder telefonisch 0421 5971231.
    Erst mit der Bezahlung ist die Anmeldung verbindlich. Die Bezahlung erfolgt bitte in bar im KiDoZ-Büro.
    Bitte teilen Sie uns mit der Anmeldung den Namen und das Alter Ihres Kindes sowie Ihre Telefonnummer mit. Vielen Dank
  • Kosten: 6 Euro pro Termin, 2 Euro mit KiDoZ-Karte
  • Angebot für: Für 5 und 6-jährige Kinder
  • Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon: 0421 5971231 oder E-Mail: kidoz@sos-kinderdorf.de
2-Stunden-Workshop Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Kinder von 5 bis 6 Jahre

Hier lernen Kinder "STOPP" zu sagen, wenn sie etwas nicht möchten. Außerdem zeigen wir ihnen, was sie tun können, wenn sie jemand festhält oder sogar angreifen will. Wir probieren verschiedene Techniken des Karate und Jujutsu aus und finden heraus, wobei sie sich sicher und gut fühlen. Der Spaß steht dabei natürlich an oberster Stelle!

Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen!

  • Termine: Donnerstag, den 27. Juli, Freitag, den 04. August
  • Uhrzeit: Jeweils ein Kurs am Vormittag von 10 bis 12 Uhr und ein Kurs am Nachmittag von 12:30 bis 14.30 Uhr
  • Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
  • Anmeldung: erforderlich bis zum 20. Juli im KiDoZ Büro oder per E-Mail kidoz@sos-kinderdorf.de oder telefonisch 0421 5971231. 
    Erst mit der Bezahlung ist die Anmeldung verbindlich. Die Bezahlung erfolgt bitte in bar im KiDoZ-Büro.
    Bitte teilen Sie uns mit der Anmeldung den Namen und das Alter Ihres Kindes sowie Ihre Telefonnummer mit. Vielen Dank
  • Kosten: 12,50 Euro, mit KiDoZ-Karte 4,10 Euro (inkl. Getränke)
  • Angebot für: Anfänger und Fortgeschrittene
  • Kontakt: siehe Anmeldung
4-Stunden-Workshop Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Schulkinder von 7 bis 10 Jahren

Hier lernen Kinder "STOPP" zu sagen, wenn sie etwas nicht möchten. Außerdem zeigen wir ihnen, was sie tun können, wenn sie jemand festhält oder sogar angreifen will. Wir probieren verschiedene Techniken des Karate und Jujutsu aus und finden heraus, wobei sie sich sicher und gut fühlen. Der Spaß steht dabei natürlich an oberster Stelle!

Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen!

  • Termine: Montag, den 24. Juli, Mittwoch, den 26. Juli, Achtung: Dienstag, der 15. August ist bereits ausgebucht
  • Uhrzeit: jeweils von 9.00 Uhr bis 13 Uhr
  • Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
  • Anmeldung: erforderlich bis zum 20. Juli im KiDoZ Büro oder per E-Mail kidoz@sos-kinderdorf.de oder telefonisch 0421 5971231
    Erst mit der Bezahlung ist die Anmeldung verbindlich. Die Bezahlung erfolgt bitte in bar im KiDoZ-Büro.
    Bitte teilen Sie uns mit der Anmeldung den Namen und das Alter Ihres Kindes sowie Ihre Telefonnummer mit. Vielen Dank
  • Kosten: 25,00 Euro, mit KiDoZ-Karte 8,30 Euro (inkl. Getränke)
  • Angebot für: Anfänger und Fortgeschrittene
  • Kontakt: siehe Anmeldung


Spielraum - Bolzen mit dem SV Werder Bremen in der Neustadt

Das Spielraum-Angebot ist ein freies Fußballtraining mit Trainern des SV Werder Bremen für Mädchen und Jungen zwischen 10 und 14 Jahren. Wir wärmen uns auf, dribbeln, passen, schießen Tore, bolzen mit Kindern aus der Nachbarschaft. Turnschuhe und bequeme Kleidung werden empfohlen. Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle. Bitte dafür geeignete Schuhe mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Termin: jeden Mittwoch (In den Ferien findet das Training nicht statt.)
Uhrzeit: 15:00-16:30 Uhr
Ort: Auf dem Bolzplatz bzw. in der Sporthalle der Schule am Leibnizplatz
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Kinder von 10-14 Jahren
Kontakt: Monika Lysik Telefon: 0421 59712-31 oder E-Mail: monika.lysik@sos-kinderdorf.de


Sprachcafé in der Neustadt

In unserem Sprachcafé können Sie sich bei einer Tasse Kaffee kennenlernen, Ihre Deutschkenntnisse vertiefen und neue, internationale Kontakte knüpfen. Auch als Muttersprachler*in sind Sie herzlich bei unserem Sprachcafé willkommen.

Termine: montags, dienstags, mittwochs und freitags
 
Uhrzeit:

  • montags von 09.30 bis 11.00 Uhr und 15.00 bis 16.30 Uhr

  • dienstags von 09.30 bis 11.00 Uhr und 15.00 bis 16.30 Uhr

  • mittwochs von 09.30 bis 11.00 Uhr

  • freitags von 09.30 bis 11.00 Uhr

Übrigens: Am Mittwoch- und Freitagvormittag findet unser Familiensprachcafé mit Kinderbetreuung statt.

Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: kostenlos
Angebot für: Erwachsene
Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon: 0421 5971231 oder E-Mail: Kidoz@sos-kinderdorf.de


Sprach- und Spielgruppe mit Swetlana

DU bist Mama, kommst nicht aus Deutschland, hast kleine Kinder (0-6 Jahren) die noch nicht in der KiTa sind? Du möchtest Dich gerne mit anderen Mamas treffen, die in der gleichen Situation sind? Melde Dich gerne bei uns! Wir sind eine bunte, fröhliche und offene Gruppe. Die Kinder können spielen, die Mamas können sich austauschen und die deutsche Sprache verbessern. Es gibt noch ein paar freie Plätze.

Termin: Dienstags und donnerstags
Uhrzeit: 9 bis 10.30 Uhr oder 11 Uhr bis 12.30 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: erforderlich im KiDoZ Büro oder per E-Mail kidoz@sos-kinderdorf.de oder telefonisch 0421 5971231.
Kosten: kostenlos
Angebot für: Kinder von 3-6
Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon 04215971231 oder E-Mail: Kidoz@sos-kinderdorf.de

Stillcafé in der Neustadt

Unser Stillcafé ist ein offener Treff für stillende Mütter mit ihren Babys. Unsere ehrenamtliche Hebamme spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch und steht den Teilnehmerinnen beratend und unterstützend zur Seite. Schwangere und nicht mehr Stillende sind ebenfalls herzlich willkommen.

Termin: 19. Mai, 23.Juni
Uhrzeit: 10:30 – 12:00 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Die Teilnahme kostet 2 EUR, mit der KiDoZ Karte 0,60 Cent.
Angebot für: Für Stillende und Schwangere. Nicht mehr Stillende sind auch herzlich willkommen, Babys können gerne mitgebracht werden. 
Kontakt: Kidoz@sos-kinderdorf.de oder telefonisch unter 0421 5971231

Treff für Alleinerziehende und Single-Schwangere in der Neustadt

Jeden zweiten Donnerstag im Monat können sich Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 2 Jahren sowie Single-Schwangere treffen und sich austauschen. Familienhebamme Ruby Ebel steht begleitend zur Verfügung.

  • Termin: jeden 2. Donnerstag im Monat

Die Termine sind am: 8.6., 13.7., 10.8., 14.9., 12.10.

Uhrzeit: 16 – 17.30 Uhr
Ort: SOS-Kinderdorf-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße 101, 28199 Bremen
Anmeldung: erforderlich, telefonisch bei Ruby Ebel unter oder per E-Mail an ruby.ebel@sos-kinderdorf.de
Kosten: kostenlos
Angebot für: Eltern mit Kindern von 0 bis 2 Jahren und Schwangere
Kontakt: KiDoZ-Büro, Telefon: 0421 59712-31 oder E-Mail: kidoz@sos-kinderdorf.de