Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Osterferien Programm im SOS-Kinderdorf-Zentrum

17. Februar 2021

Osterkörbchen basteln, Comics zeichnen oder lernen, wie man sich selbst verteidigt. Das alles und noch vieles mehr, können Kinder in den Osterferien im SOS-Kinderdorf-Zentrum, in der Friedrich-Ebert-Straße 101. Anmeldungen werden ab sofort unter 5971231 entgegen genommen.

Osterferienprogramm im SOS-Kinderdorf Bremen

Comic-Workshop

Los geht es am Montag, den 29. März mit einem zweitägigen Comic-Workshop mit Jeff Hemmer. Der Comiczeichner und Illustrator zeigt Kindern zwischen acht und zehn Jahren, wie sie ihr eigenes Comic erstellen können. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es je nach Wetterlage an die frische Luft oder in den Bewegungsraum. Die Teilnahme kosten 25,90 Euro. Für KiDoZ-Karten-Inhaber kostet der Workshop inklusive Mittagessen 8,60 Euro. (Am 7. und 8. April findet ein weiterer Comic-Workshop für Kinder ab 11 Jahre statt).

Kinder zwischen drei und sechs Jahren können ebenfalls am Montag jeweils um 15 und 16 Uhr Osterkörbchen, Eiermobile oder ein großes Osterei mit Osterhasen für das Fenster basteln. Die Teilnahme am Angebot ist kostenlos.

Am Dienstag, den 30. März gibt es gleich zwei Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurse für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren. Kinder lernen "stopp" zu sagen, wenn sie etwas nicht möchten oder wie sie sich in Gefahrensituationen verhalten können. Die Kosten für den 4-stündigen-Kurs betragen 25 Euro bzw. 8,30 Euro mit KiDoZ Karte und beinhalten Getränke.

Osterprogramm im SOS-Kinderdorf Bremen

Malen und basteln

Zirkusluft schnuppern können Kinder zwischen fünf und sechs Jahren, am Mittwoch den 31. März. Gemeinsam wird zwischen neun und elf Uhr balanciert, jongliert und vieles ausprobiert, was Spaß macht. Die Teilnahme ist kostenlos.

Kinder ab 10 Jahre sowie Erwachsene können sich ebenfalls am Mittwoch für das Nähprojekt um 16 Uhr anmelden. Ob mit der Nähmaschine oder per Hand, gemeinsam werden osterliche Unikate erschaffen. Die Teilnahme ist kostenlos, Materialien können gerne mitgebracht werden.

Osterferienprogramm im SOS-Kinderdorf Bremen

Bilderbuchkino

Das Kinderbuch „Der Hasenfranz in der Stadt“ von Ursel Scheffler wird im Bilderbuchkino am Donnerstag, 1. April um 16.30 Uhr gezeigt und gelesen. Eine Woche später wird das Bilderbuch „Mama Muh will rutschen“ um 16 Uhr vorgelesen. Kinder ab drei Jahren sind zu beiden Veranstaltungen herzlich willkommen.


KiDoZ-Karte – die Rabattkarte für Familien

Menschen die Leistungen nach dem SGB II, SGB XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, können die neue KiDoZ-Karte im SOS-Kinderdorf-Zentrum beantragen. Auch Auszubildende und BaföG-Empfänger mit mindestens einem Kind bis einschließlich sechs Jahren erhalten die kostenlose Karte. Wer die KiDoZ-Karte vorlegt, zahlt bei allem, was im Stadtteil- und Familienzentrum Geld kostet, höchstens ein Drittel des regulären Preises. Dies betrifft den Einkauf im Secondhandladen für Kinderkleidung, Spielzeug und Babybedarf, die Teilnahmegebühr für einen Kurs oder das Mittagessen im Familiencafé. Kinder bis ein schließlich sechs Jahre erhalten außerdem ein kostenloses Mittagessen pro Tag, wenn ein Elternteil die KiDoZ-Karte vorlegt.

Mehr über die KiDoZ-Karte erfahren Sie hier.