Fokus unserer SOS-Kinderdorffamilien ist die Erziehung, Förderung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit dem Ziel, sie zu einer weitestgehend eigenverantwortlichen und selbstständigen Lebensführung zu befähigen.
Direkt am Wald toben 122 kleine Waldgeister im Alter von 1 – 6 Jahren. Die Kindertagesstätte ist in zwei Häuser untergebracht. Beide Gebäude liegen in mitten des Landschaftsschutzgebietes „Görden“, ein Wald- und Feuchtgebiet mit heimischen Pflanzen und Tieren, auf einem 2.500 qm großen Grundstück.
Sie haben beruflich oder ehrenamtlich mit Kindern zu tun und haben Bedenken, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist? Pädagogen des SOS-Kinderdorfs Brandenburg bieten eine kostenfreie Beratung.
Unsere Angebote richten sich an kleine, große, junge, mittelalte, alte Menschen im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Amtsbereich Beetzsee. Unsere Idee: wir fahren von Ort zu Ort und kommen mit unseren Angeboten in die Gemeinden.
Seit dem Jahr 1996 gibt es in Brandenburg an der Havel ein SOS-Kinderdorf: Acht Familienhäuser reihen sich aneinander für rund 45 Kinder und Jugendliche.
Seit dem Jahr 1996 gibt es in Brandenburg an der Havel ein SOS-Kinderdorf: Acht Familienhäuser reihen sich aneinander für rund 45 Kinder und Jugendliche.