Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
10635_Schattenbild tpa-picture-54829.jpg
Als Unternehmen helfen

Als Unternehmen helfen und Großes bewirken

Das SOS-Kinderdorf Berlin arbeitet seit vielen Jahren mit Berliner Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen. Die Kooperation kann ganz unterschiedliche Wege gehen - angefangen bei der Geldspende, die zum Beispiel bei einem Firmenlauf zusammengekommen ist, über soziale Tage für die eigenen Mitarbeiter bis hin zum Bereitstellen von Praktikantenplätzen oder der konkreten Patenschaft für Auszubildende.
Aber auch Ihr Unternehmen kann von den Angeboten des SOS-Kinderdorf Berlin profitieren, zum Beispiel bei der Unterstützung Ihrer Firmenfeier mit einem Bastelstand. Auf diesem Weg kann eine Partnerschaft mit gegenseitiger Unterstützung entstehen.

Ihre Ansprechpartnerin

Barbara Winter

SOS-Kinderdorf Berlin
Ansprechpartnerin Öffentlichkeitsarbeit und Kooperationen

Waldstraße 23/24
10551 Berlin
Telefon: 030 330993-717


barbara.winter@sos-kinderdorf.de

Ermöglichen Sie Jugendlichen den Einblick in Ihren Arbeitsalltag - Werden Sie Pate für einen Tag!

Warum benötigen wir Ihre Unterstützung?

Die jungen Büroauszubildenden des SOS-Kinderdorf Berlin lernen viel –angefangen von der Vermittlung sozialer Kompetenzen über fachliches Know-how bis hin zu berufspraktischen Einblicken in die Verwaltung und Organisation des SOS-Kinderdorf Berlin selbst. Doch wie sieht die Arbeit in Unternehmen unterschiedlichster Branchen aus? Was macht den Alltag dort aus? Wie arbeiten z. B. die Bereiche Buchhaltung, Sekretariat, Öffentlichkeitsarbeit/Marketing, Rechnungswesen oder Lohn?

Gesucht werden daher Unternehmen, in denen die Mitarbeiter Lust haben, den Auszubildenden ihren Arbeitsbereich nahe zu bringen – quasi als Pate für einen Tag. Für die jungen Menschen, die auf Grund ihrer Lebensumstände und ihrer persönlichen Entwicklung bisher oft keine Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten konnten, sind solche Unternehmensbesuche ein besonderes Erlebnis. Sie motivieren sie, ihre Ausbildung mit Engagement und Elan zu absolvieren, um ihre eigenen Ziele zu verwirklichen und in Zukunft auch in einem Unternehmensbereich ihrer Wahl tätig sein zu können.

Gerade auch für Jugendliche der aktivierenden Berufsorientierung sind solche Unternehmensexkursionen interessant. Sie werden durch derartige Praxistage ebenfalls angesprochen. Häufig wissen sie im Vorfeld noch nicht, in welche berufliche Richtung es gehen soll. Um sie bei ihrer Entscheidung zu unterstützen, nehmen sie im SOS-Kinderdorf Berlin an berufsorientierenden Projekten teil und lernen verschiedene Arbeitsfelder kennen. Dabei helfen im besonderen Maße Besuche bei Firmen, seien es Dienstleistungsunternehmen, Handwerksbetriebe, Verwaltungen u.v.m. Denn ein Unternehmen und sein Team live zu erleben, ist immer eine ganz besondere Erfahrung und für viele junge Menschen, die im SOS-Kinderdorf Berlin unterstützt werden, noch lange keine Selbstverständlichkeit.

Was wir suchen?

  • Unternehmen, die sich sozial engagieren wollen
  • Mitarbeiter aus der Verwaltung/dem Management, die sich als Pate für einen Tag zur Verfügung stellen und jeweils einer/einem angehenden Kauffrau/-mann für Büromanagement ihren Arbeitsalltag zeigen
  • Mitarbeiter/Teams verschiedenster Bereiche, die Interesse haben, eine Führung für Jugendliche aus der Berufsorientierung anzubieten

Ihre Ansprechpartnerinnen