Der SOS-Kinderdorf e.V. nimmt seine große Verantwortung zum Schutz der ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen wahr und stellt eine Reihe von Maßnahmen zur Verfügung, die übergriffiges Handeln und sexualisierte Gewalt innerhalb der Organisation verhindern sollen. Das ist die Grundlage für das SOS-Kinderdorf Berlin, um darauf ein erweitertes Schutzkonzept aufzubauen. Im Zentrum des Konzepts steht nicht nur der mögliche Machtmissbrauch von Fachpersonal oder professionell Beschäftigten gegenüber Betreuten. Das Berliner Konzept umfasst den Schutz aller Akteur*innen innerhalb der Einrichtung und ist ein grundlegender und nicht hinterfragbarer Bestandteil unserer Arbeit. Das SOS-Kinderdorf Berlin soll ein sicherer Ort für alle sein – für Kinder, Jugendliche und ihre Familien ebenso wie für Mitarbeiter*innen, Honorarkräfte und ehrenamtlich Tätige. Ziel ist es, zu allen Zeiten und ohne Kompromisse eine Kultur zu etablieren bzw. zu stärken, in der sich jeder traut, mit jedem zu reden.