Das SOS-Kinderdorf Berlin bereitet Jugendliche im Rahmen eines allgemeinbildenden Unterrichts auf die sogenannte „Nichtschülerprüfung zur Berufsbildungsreife (BBR)“ vor. Die Vorbereitungsphase dauert in der Regel 12 Monate und wird gemäß der Vorgaben der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie umgesetzt.
Prüfungsfächer sind:
- Deutsch (schriftlich)
- Mathematik (schriftlich)
- Englisch
- Politische Bildung (oder anderes gesellschaftswissenschaftliches Fach)
- Biologie (oder anderes naturwissenschaftliches Fach)
An wen richtet sich das Angebot?
Teilnehmer*innen aus den berufsorientierenden und –vorbereitenden Maßnahmen im SOS-Kinderdorf Berlin, mit und ohne Fluchthintergrund.
Angebot:
- Arbeit in kleinen Gruppen
- Lernstandfeststellung und Schulbiografiegespräch
- Fachbezogener Unterricht
- Individuelle Lernförderung gemäß der persönlichen Lernvoraussetzungen
- Methodisch-didaktische Vielfalt
- Berücksichtigung des kulturell-religiösen Hintergrunds der Teilnehmer*innen
- Intensive Prüfungsvorbereitung und Begleitung zur Prüfung
Das Projekt wird gefördert durch